Für die geplanten Empfänge des künftigen Bundespräsidenten Alain Berset und des designierten Nationalratspräsidenten Dominique de Buman in ihrem Heimatkanton Freiburg hat der Staatsrat ein restriktives Drohnenverbot erlassen.
Angesichts des erwarteten Zuschauerandrangs soll mit dem Flugverbot die Sicherheit garantiert und insbesondere das Risiko eines Absturzes von Drohnen oder ähnlichen Fluggeräten vermieden werden. Das teilte die Freiburger Kantonspolizei am Freitag mit.
Die Massnahme gilt für eine Distanz von 300 Metern rund um die definierten Perimeter. Üblicherweise gilt bei Menschenansammlungen ab 24 Personen ein allgemeines Drohnenverbot für eine Mindestdistanz von 100 Metern.
An mehreren Tagen verboten
Grundsätzlich untersagt ist der Einsatz von Drohnen zudem in weniger als 5 Kilometern Entfernung zu einem Flughafen, und wenn der Pilot keinen direkten Sichtkontakt zum Gerät hat.
Die Präsidentenfeier für den designierten Nationalratspräsidenten Dominique de Buman (CVP) soll am 29. November in Freiburg und Murten stattfinden. Für SP-Bundesrsat Alain Berset, der vom Parlament zum Regierungspräsidenten gewählt werden dürfte, sind am 14. Dezember Empfänge in Freiburg, Bulle, Düdingen und Belfaux geplant.
Das restriktivere Drohnenverbot gilt zudem für den traditionellen Sankt-Nikolaus-Umzug vom 2. Dezember in der Stadt Freiburg. Jeder Verstoss gelte als Straftat und werde angezeigt, warnt die Polizei.