/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Preis wegen Laubholzbockkäfer

Die Stadt Winterthur wird für ihren Kampf gegen den Asiatischen Laubholzbockkäfer ausgezeichnet: Der Europäische Baumpflegerat verleiht der Stadt den Preis «European City of the Trees».

 

 

Die Stadt Winterthur wird für ihren Kampf gegen den Asiatischen Laubholzbockkäfer ausgezeichnet: Der Europäische Baumpflegerat verleiht der Stadt den Preis «European City of the Trees».

Die konzentrierte Aktion zur Bekämpfung des Asiatischen Laubholzbockkäfers habe die Experten des Baumpflegerates sehr beeindruckt, schreibt die Stadt in einer Mitteilung vom Freitag. Winterthur habe dem Käfer erfolgreich die Stirn geboten.
Vor allem die Einrichtung einer so genannten Fokuszone, der Einsatz eines Spürhundes und das Bürgertelefon für Käfer-Meldungen werden vom Baumpflegerat als innovative Massnahmen gewürdigt.

Bis heute kontrolliert Stadtgrün Winterthur alle Bäume in der heiklen Zone zweimal pro Jahr, um einen erneuten Befall zu verhindern. Der erste Laubholzbockkäfer wurde im Juli 2012 auf einer Baustelle in Oberwinterthur gefunden. Unzählige Bäume mussten daraufhin gerodet werden. Der Asiatische Laubholzbockkäfer gilt als besonders gefährlich, weil er in Europa kaum Feinde hat.

Eingeschleppt wurde das Tierchen höchstwahrscheinlich mit Holz aus Asien. Gerne versteckt sich der Schädling in Verpackungsholz für Steinplatten.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      51.27%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      43.65%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      1.85%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      3.23%

    Teilnehmer insgesamt: 433

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?