/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Preise bleiben stabil

Der Landesindex der Konsumentenpreise (CPI) hat sich im August 2018 im Vergleich zum Vormonat nicht verändert. Er verharrte bei 101,8 Punkten. Innert Jahresfrist betrug die Teuerung 1,2 Prozent, wie das Bundesamt für Statistik (BFS) am Dienstag mitteilte.

 

 

Der Landesindex der Konsumentenpreise (CPI) hat sich im August 2018 im Vergleich zum Vormonat nicht verändert. Er verharrte bei 101,8 Punkten. Innert Jahresfrist betrug die Teuerung 1,2 Prozent, wie das Bundesamt für Statistik (BFS) am Dienstag mitteilte.

Die Preisstabilität gegenüber dem Vormonat resultiere aus entgegengesetzten Entwicklungen, die sich insgesamt aufgewogen hätten, schrieb das BFS am Dienstag. Die Preise für Flüge sowie für Pauschalreisen ins Ausland seien gesunken. Demgegenüber wurden laut den Angaben Kleider und Schuhe teurer, und auch die Wohnungsmieten erhöhten sich.

Gegenüber dem Vormonat wurden die Importgüter etwas teurer (+0,1%), während sich die Inlandgüter stabil zeigten. Im Jahresvergleich geht diese Schere deutlich auseinander: Der Index für Importgüter stieg um 3,2 Prozent, jener für Inlandgüter nur um 0,5 Prozent.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Schaut Ihr Landfrauenküche?

    • Ja, jede Folge:
      71.91%
    • Ja, ab und zu:
      17.27%
    • Nein, interessiert mich nicht:
      10.82%

    Teilnehmer insgesamt: 2791

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?