/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Preissprung für Butter

Bei der Auktion an der internationalen Handelsplattform Global Dairy Trade (GDT) am Dienstag vergangener Woche hat sich Butter spürbar verteuert, und der Preis ist auf ein neues Mehrjahreshoch gestiegen.

 

 

Bei der Auktion an der internationalen Handelsplattform Global Dairy Trade (GDT) am Dienstag vergangener Woche hat sich Butter spürbar verteuert, und der Preis ist auf ein neues Mehrjahreshoch gestiegen.

Im Durchschnitt aller Lieferzeiten und Qualitäten waren die Käufer bereit, für die Tonne Normalbutter 5 479 $ (4 994 Euro) zu zahlen; das waren 11,2 % mehr als bei der Versteigerung vor zwei Wochen. Innerhalb eines Jahres ist das Fetterzeugnis damit um mehr als das Doppelte teurer geworden.

Auch für wasserfreies Milchfett waren die Bieter bereit, tiefer in die Tasche zu greifen; dessen Preis legte gegenüber der vergangenen Handelsrunde um 8,2 % auf 6 631 $ (6 043 Euro) zu. Etwas Boden gut machen konnten auch die Milchtrockenerzeugnisse. Der Durchschnittpreis für Magermilchpulver stieg im Vergleich zur Auktion vor zwei Wochen im Mittel um 1,0 % auf 1 998 $/t (1 821 Euro). Allerdings wurde dabei die von Fonterra mit Lieferterminen August und September angebotene Ware mit Abschlägen von 4,7 % beziehungsweise 1,1 % gehandelt.

Die Preise für Vollmilchpulver konnten sich seit Anfang März die fünfte Handelsrunde in Folge befestigen und legten gegenüber Anfang Mai im Schnitt um 1,3 % auf 3 312 $/t (3 019 Euro) zu; das vergleichbare Vorjahresniveau wurde damit um 47 % übertroffen. Moderate Wertsteigerungen erfuhren bei der jüngsten Versteigerung auch Cheddarkäse mit durchschnittlich 0,7 % und Laktose mit 2,0 %. Labkasein ließ sich dagegen nur mit einem Abschlag von 3,7 % verkaufen. Der zusammenfassende und gewichtete Preisindex für alle gehandelten Kontrakte für Milcherzeugnisse an der GDT stieg gestern gegenüber der Auktion von Anfang Mai um 3,2 %; er lag damit um 61,5 % über dem Vorjahresniveau.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      33.85%
    • Nein:
      64.58%
    • Bin mir noch unsicher:
      1.56%
    • Halte keine Nutztiere:
      0%

    Teilnehmer insgesamt: 768

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?