/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Prise Zucker macht Kinder zu Gemüse-Essern

Welche Eltern haben nicht ihre liebe Not, ihren Kleinen leicht bittere Gemüse wie Broccoli oder Rosenkohl schmackhaft zu machen? «Ein kleines bisschen Zucker im Kochwasser macht Kinder zu Gemüse-Essern». Dieses Rezept verriet Ernährungswissenschaftlerin Valerie Duffy von der Universität von Connecticut.

sda/dpa |

 

Welche Eltern haben nicht ihre liebe Not, ihren Kleinen leicht bittere Gemüse wie Broccoli oder Rosenkohl schmackhaft zu machen? «Ein kleines bisschen Zucker im Kochwasser macht Kinder zu Gemüse-Essern». Dieses Rezept verriet Ernährungswissenschaftlerin Valerie Duffy von der Universität von Connecticut.

Bei Versuchen in Kindergärten hätten sogar die Jüngsten so ihre Abneigung gegen Grünes überwunden, berichtete Duffy auf dem Kongress des weltgrössten Wissenschaftsverbandes AAAS am Donnerstag in Boston.

Den Nährwert mindere der Zucker nicht, und wenn sich die Kleinen erst an das Gemüse gewöhnt hätten, könne die Beigabe reduziert werden. «Kinder haben eine weit grössere Vorliebe für Süsses als Erwachsene. Das liegt einfach in unserer Biologie», ergänzte die Biopsychologin Julie Mennella vom Monell Chemical Senses Center in Philadelphia.

Bei Tomaten empfehlen die Experten deshalb, kleinen Kindern von Natur aus süssere Sorten wie Cherrytomaten (auch Kirschtomaten genannt) zu servieren.

Besonders schwer haben es laut Mennella die Kinder von Müttern, die während der Schwangerschaft oder in der Zeit des Stillens selbst kein Gemüse verzehrt hatten. Sie treffe der bittere Beigeschmack besonders hart, während sich andere Kinder schon als Fötus durch die Ernährung der Mutter etwas an den Geschmack von Grünem gewöhnt hätten.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      6.38%
    • Ja, aus Mais:
      9.4%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      9.06%
    • Nein:
      75.17%

    Teilnehmer insgesamt: 1192

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?