/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Pro Specie Rara zügelt von Aarau nach Basel

Pro Specie Rara, die Schweizerische Stiftung für die kulturhistorische und genetische Vielfalt von Pflanzen und Tieren, verlegt per Dezember 2012 den Hauptsitz von Aarau nach Basel.

lid |

 

Pro Specie Rara, die Schweizerische Stiftung für die kulturhistorische und genetische Vielfalt von Pflanzen und Tieren, verlegt per Dezember 2012 den Hauptsitz von Aarau nach Basel.

Das neue Zentrum in den Merian Gärten biete mehr Büroplätze für die wachsende Stiftung sowie Arbeitsflächen im Feld, was in Aarau gefehlt habe, teilt Pro Specie Rara mit. Dadurch müssten die Mitarbeiter zukünftig nicht mehr in externe Gärten reisen.

Vorgesehen ist ein 1‘500 Quadratmeter grosser Nutzgarten, wo alte Gemüse-, Zierpflanzen- und Beerensorten kultiviert werden. Dieser soll Besucher auf die Raritäten aufmerksam machen. Zum neuen Hauptsitz gehört nebst einem Garten ein Geflügelzentrum, eine moderne Samenbibliothek, Ställe für Bündner Oberländer Schafe sowie eine Obstsammlung mit 400 Bäumen

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      29.38%
    • Nein:
      62.37%
    • Weiss noch nicht:
      8.25%

    Teilnehmer insgesamt: 388

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?