/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Produktionsrekord bei Aquakulturen

Im Jahr 2022 hat die Produktion aus Aquakulturen erstmals die der Fischerei überstiegen. Nach Angaben der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen stagniert die Produktion aus dem Fischfang seit den 1980er-Jahren, während die Wachstumsrate von Gütern aus Aquakulturen seit 1961 nahezu doppelt so hoch ist wie das globale Bevölkerungswachstum.

Im Jahr 2022 hat die Produktion aus Aquakulturen erstmals die der Fischerei überholt. Das geht aus dem Bericht zur Weltfischerei und Aquakultur hervor, den die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO)  vorgelegt hat.

Laut Bericht stieg die globale Produktion aus Fischerei und Aquakulturen im Jahr 2022 auf 223,2 Mio. Tonnen; gegenüber dem Jahr 2020 ist das eine Steigerung um 4,4%. Die Produktion aus Aquakulturen lag im Berichtsjahr bei 130,9 Mio. Tonnen. Meerestiere trugen 94,4 Mio. Tonnen zum Gesamtergebnis bei.

Die FAO begrüsst die Entwicklung insbesondere mit Blick auf ihren Beitrag gegen Mangelernährung und für Ernährungssicherheit. Während die Produktion aus Fischfang seit den 1980er-Jahren stagniert, ist die Produktion von Gütern aus Aquakulturen seit 1961 nahezu doppelt so schnell gewachsen wie die Weltbevölkerung.

Der Marktanteil Europas an der weltweiten Produktion von Aquakulturen liegt bei 9%, während Asien mit 70% den Löwenanteil beisteuert. Das bedeutendste europäische Produktionsland ist Norwegen. 

 

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      41.95%
    • Nein:
      56.71%
    • Bin mir noch unsicher:
      0.73%
    • Halte keine Nutztiere:
      0.61%

    Teilnehmer insgesamt: 1640

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?