/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Produzentenpreis für Milch zeigt Abwärtstendenz

Im März zahlen einige Milchkäufer den Produzenten tiefere Grundpreise. Der schweizerische Produzentenpreis für Milch sinkt somit im Vormonatsvergleich um -0,90 Rp./kg auf 67,88 Rp./kg. Das zeigt der Marktbericht Milch des Bundesamts für Landwirtschaft.

sam |

 

 

Im März zahlen einige Milchkäufer den Produzenten tiefere Grundpreise. Der schweizerische Produzentenpreis für Milch sinkt somit im Vormonatsvergleich um -0,90 Rp./kg auf 67,88 Rp./kg. Das zeigt der Marktbericht Milch des Bundesamts für Landwirtschaft.

Im 1. Quartal 2014 beträgt die vermarktete Milchmenge 896 571 Tonnen, was gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum ei-nem Anstieg um 4,4 Prozent (+37 765 t) entspricht. Neben den saisonalen Abzügen setzt dieser Angebotsanstieg den Produzentenpreis für Milch zusätzlich unter Druck. Nachdem

Beim Preis für Industriemilch und für verkäste Milch wird ebenfalls eine rückläufige Tendenz beobachtet, und zwar um 0,76 Rp./kg bzw. 1,51 Rp./kg. Auch die Biomilch folgt diesem Trend (−1,17 Rp./kg). Was die Segmentierung betrifft, so wird im März beim Preis für Industriemilch im A-Segment und im B-Segment ein Minus verzeichnet (–0,72 Rp./kg bzw. –1,11 Rp./kg). Für den März sind keine publizierbaren Daten für das C-Segment verfügbar.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      55.41%
    • Hauptsächlich die Frau:
      22.97%
    • Beide zusammen:
      5.41%
    • Ist nicht klar geregelt:
      16.22%

    Teilnehmer insgesamt: 148

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?