/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Promarca warnt vor Marktmacht der Migros

Um zu verhindern, dass die Migros durch die Übernahme von Denner zu mächtig wird, machte die Wettbewerbskommission strenge Auflagen. Der Markenartikelverband Promarca warnt vor einer allfälligen Aufhebung der Auflagen.

 

 

Um zu verhindern, dass die Migros durch die Übernahme von Denner zu mächtig wird, machte die Wettbewerbskommission strenge Auflagen. Der Markenartikelverband Promarca warnt vor einer allfälligen Aufhebung der Auflagen.

„Unsere rund hundert Mitglieder sprechen sich deutlich gegen die Aufhebung der Weko-Auflagen aus“, sagt Promarca-Direktorin Anastasia Li gegenüber dem „Sonntag“. Damit sind die Auflagen der Wettbewerbskommission (Weko) gemeint. Diese hat der Übernahme von Denner durch die Migros im Jahr 2007 nur unter Auflagen zugestimmt.

Die Weko wollte damit die operative Selbstständigkeit von Denner insbesondere hinsichtlich Preis-, Sortiments- und Standortpolitik sicherstellen. Diese Auflagen sind bis 2014 gültig. Migros darf indes eine vorzeitige Aufhebung beantragen, sobald Aldi und Lidl zusammen 250 Filialen aufweisen. Das ist mittlerweile der Fall.

Nur der Erhalt von Denner als eigenständigen Absatzkanal könne die weitere Stärkung der duopolistischen Struktur im Schweizer Detailhandel verhindern, erklärte Anastasia Li. In ihrer Antwort an die Weko fordert Li gar eine Verlängerung der Auflagen über 2014 hinaus, berichtet der „Sonntag“.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr euren Mais geerntet?

    • Ja:
      33.81%
    • Nein:
      36.69%
    • Teilweise:
      22.2%
    • Habe keinen Mais:
      7.3%

    Teilnehmer insgesamt: 1739

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?