ProSpecieRara startet ein Erhaltungsprojekt für Kräuter- und Heilpflanzen. Gesucht werden auch Landwirte, die solche Pflanzen seit mindestens zehn Jahren angebaut haben.
Es bestehe die Gefahr, dass gut an das Klima angepasste Landsorten von modernen Züchtungen verdrängt werden, schreibt ProSpecieRara im aktuellen Newsletter. Neben Firmen habe es in der Schweiz auch immer Einzelpersonen wie Apotheker, Drogisten, Landwirte und interessierte Privatpersonen gegeben, die Heilpflanzen und Kräuter anbauten. Diese will ProSpecieRara nun aufspüren.
Gesucht werden Kräuter- und Heilpflanzen, die seit mindestens zehn Jahren in einem Garten angebaut werden und bereits vermehrt wurden. Zudem sollten die Pflanzen eine besondere Eigenschaft wie spezielle Farbe oder Duft aufweisen. Wer solche Pflanzen hat, kann sich unter [email protected] melden.