/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Provins: Busse wegen überzuckertem Wein

Die Walliser Weinkooperative Provins ist mit 3000 Franken gebüsst worden, weil sie einem Wein zuviel Zucker beigefügt hat. Betroffen waren insgesamt 30'000 Liter Wein. Das Unternehmen gesteht den Fehler ein und akzeptiert das Urteil.

 

 

Die Walliser Weinkooperative Provins ist mit 3000 Franken gebüsst worden, weil sie einem Wein zuviel Zucker beigefügt hat. Betroffen waren insgesamt 30'000 Liter Wein. Das Unternehmen gesteht den Fehler ein und akzeptiert das Urteil.

«Es gab einen Fehler im Herstellungsprozess», erklärte der Direktor von Provins, Raphaël Garcia, am Dienstag auf Anfrage zu einem Bericht von Radio Rhône FM. Nachdem der Irrtum vom Kantonslabor entdeckt worden sei, habe Provins umgehend Massnahmen getroffen. Man habe die Öffentlichkeit sofort informiert und die gesamte beanstandete Serie analysiert.

Von der übermässigen Zuckeranreicherung betroffen waren schliesslich 30'000 Liter, gemessen an einer jährlichen Produktion von rund neun Millionen. Der überzuckerte Wein - eine Assemblage aus den Traubenernten 2011 und 2012 - wurde aus dem Verkehr gezogen und destilliert. Provins ist der grösste Schweizer Weinproduzent.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      36.15%
    • Nein:
      62.1%
    • Bin mir noch unsicher:
      1.75%
    • Halte keine Nutztiere:
      0%

    Teilnehmer insgesamt: 686

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?