/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Rabobank erwartet sinkende Weltmarktpreise für Getreide und Soja

Auf den internationalen Getreide- und Ölsaatenmärkten sind 2014 prozentual im Jahresdurchschnitt gesehen erneut teils zweistellige Preisabschläge zu erwarten. Davon geht die Rabobank in einer aktuellen Prognose zu diesen Agrarmärkten aus.

AgE |

 

 

Auf den internationalen Getreide- und Ölsaatenmärkten sind 2014 prozentual im Jahresdurchschnitt gesehen erneut teils zweistellige Preisabschläge zu erwarten. Davon geht die Rabobank in einer aktuellen Prognose zu diesen Agrarmärkten aus.

In der vergangenen Dekade spielte den Utrechter Analysten zufolge auch die rasant steigende Nachfrage nach Biokraftstoffen mit durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten von rund 25 % eine wichtige Rolle bei der Preisbildung.

Nun allerdings sehen sie den Bedarf an Rohstoffen für diesen Verwendungszweck vor dem Zenit und beobachten hier teilweise bereits einen Rückgang. Als Ursachen für diese Entwicklung nennt das Finanzinstitut unter anderem das Nachlassen der politischen Unterstützung für Biokraftstoffe.

Als einen immer wichtigeren Einflussfaktor für die Entwicklung der Weizen-, Mais- und Sojabohnenpreise identifizieren die Utrechter Fachleute dagegen den Umfang der chinesischen Importe, die auch in diesem Jahr zunehmen könnten, sollte es nicht zu einer Abkühlung des Wirtschaftswachstums in der Volksrepublik kommen. Je nach Produkt und Marktumfeld erwarten die Analysten für 2014 Preisschwankungen in unterschiedlichem Ausmaß

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      48.48%
    • Nein:
      51.52%
    • Bin mir noch unsicher:
      0%
    • Halte keine Nutztiere:
      0%

    Teilnehmer insgesamt: 66

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?