/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Rabobank sieht Chancen am indischen Milchmarkt

Das stetige Wachstum des indischen Marktes für Milchprodukte wird sich in den kommenden vier bis fünf Jahren beschleunigen und bietet international aktiven Molkereiunternehmen gute Chancen, sich in dem Land zu engagieren. Davon geht zumindest die Rabobank in einer aktuellen Studie aus.

AgE |

 

 

Das stetige Wachstum des indischen Marktes für Milchprodukte wird sich in den kommenden vier bis fünf Jahren beschleunigen und bietet international aktiven Molkereiunternehmen gute Chancen, sich in dem Land zu engagieren. Davon geht zumindest die Rabobank in einer aktuellen Studie aus.

Vor allem der Konsum von höherwertigen Produkten lege in Indien zu, so dass die Wertschöpfungskette entsprechend ausgebaut werden müsse. Zwar habe sich der Markteinstieg in der Vergangenheit als relativ schwierig erwiesen, unter anderem wegen der zersplitterten Angebotskette und Qualitätsproblemen der Rohmilch. Auch hätten sich die Handelsbestimmungen immer wieder geändert.

Mittlerweile unterstütze die Regierung in Neu-Delhi aber den Sektor, der sich in einer Konsolidierungsphase befinde. Die indischen Unternehmen könnten nun ihre Gewinnmargen infolge von Grösseneffekten, einer verbesserten Auslastung und einer wachsenden Nachfrage nach höherwertigen Produkten steigern. Deshalb sei das Land auch wieder interessanter für „Global Player“ auf dem Milchmarkt.

„Für einige könnte dies der richtige Zeitpunkt für einen strategischen Einstieg auf niedrigem Niveau sein“, erklärte Rabobank-Analyst Shiva Mudgil.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Schaut Ihr Landfrauenküche?

    • Ja, jede Folge:
      71.85%
    • Ja, ab und zu:
      17%
    • Nein, interessiert mich nicht:
      11.16%

    Teilnehmer insgesamt: 2689

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?