/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Ramseier: Produktionsstandort Kiesen wird geschlossen

Der Obstverarbeiter Ramseier baut seinen Standort in Sursee LU aus. Er gibt deshalb die Produktion von Weichpackungen in Kiesen BE auf. Von der Umstrukturierung betroffen sind 16 Personen.

sda |

 

 

Der Obstverarbeiter Ramseier baut seinen Standort in Sursee LU aus. Er gibt deshalb die Produktion von Weichpackungen in Kiesen BE auf. Von der Umstrukturierung betroffen sind 16 Personen.

Die Ramseier Suisse AG begründet in einer Mitteilung vom Montag die Massnahme damit, dass Pet-Flaschen und Dosen auf Kosten der Weichpackungen immer wichtiger würden. Die Produktion von Weichpackungen in Kiesen sei deshalb markant gesunken. Zudem seien die Anlagen in Kiesen veraltet und müssten modernisiert werden.

In Sursee werden für sechs Millionen Franken zwei neue Weichpackungsanlagen gebaut. Ramseier hofft, dass mit der Reorganisation effizienter produziert werden kann. In Kiesen soll im Herbst weiterhin das Obst aus Bern, dem Wallis und der Westschweiz angenommen werden.

Der Produktionsstandort Kiesen soll Ende 2016 aufgegeben werden. Entlassungen sollen vermieden werden. Für mehr als die Hälfte der 16 Mitarbeitenden sei bereits eine Lösung gefunden worden, teilte das Unternehmen mit. Es würden Lösungen innerhalb der Ramseier Suisse AG oder im Mutterunternehmen Fenaco Genossenschaft gesucht. Ramseier verarbeitet nach eigenen Angaben mehr als die Hälfte der Schweizer Mostobsternte. Das Unternehmen führt die Marken Ramseier, Sinalco und Elmer.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      29.63%
    • Nein:
      61.9%
    • Weiss noch nicht:
      8.47%

    Teilnehmer insgesamt: 378

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?