/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Ramseier: Schlechte Obsternte lässt Umsatz sinken

Beim Getränkehersteller Ramseier ist im vergangenen Geschäftsjahr der Umsatz um knapp 4 Prozent auf 156 Mio. Fr. zurückgegangen. Hauptgrund für die Abnahme war laut der Herstellerin von Apfelsaft, Bier und Süssgetränken die schlechte Mostobsternte.

sda/blu |

 

 

Beim Getränkehersteller Ramseier ist im vergangenen Geschäftsjahr der Umsatz um knapp 4 Prozent auf 156 Mio. Fr. zurückgegangen. Hauptgrund für die Abnahme war laut der Herstellerin von Apfelsaft, Bier und Süssgetränken die schlechte Mostobsternte.

Die Einschätzungen des Schweizer Obstverbandes hätten bei weitem nicht eingehalten werden können, teilte die Ramseier Suisse AG am Donnerstag mit. Gesamtschweizerisch sei die Mostäpfelernte um 24 Prozent und die Mostbirnenernte um 11 Prozent überschätzt worden.

Trotz Fehleinschätzung der Erntemengen habe das Mostobst 2014 aber gute Qualitätsmerkmale aufgewiesen, hält das Unternehmen fest. In den vier hauseigenen Mostereien in Sursee LU, Kiesen BE, Hochdorf LU und Oberaach TG wurden 45'000 Tonnen Schweizer Mostobst verarbeitet.

Die Jahresproduktion in den vier Abfüllbetrieben in Sursee, Kiesen, Hochdorf und Elm GL erreichte 178 Mio. Einheiten. Die Firmenverantwortlichen sprechen von einem insgesamt «erfreulichen Jahr». Im stark umkämpften Schweizer Getränkemarkt ergab sich bei den Marken Ramseier, Sinalco und Elmer ein Umsatzplus von 2 Prozent. Die Marke Ramseier wuchs dabei um 3%. Apfelschorle, die Neuheiten Suure Moscht naturtrüeb in der Dose und Ramseier Hochstämmer erwiesen sich als Wachstumstreiber. Auch die Marke Sinalco sei gewachsen, teilt das Unternehmen. Wie hoch das Wachstum ausgefallen ist, wurde aber nicht kommuniziert.

Der Getränkehersteller kündigte am Donnerstag an, die Mosterei in Sursee weiter auszubauen und weitere sechs Mio. Fr. in den Standort Schweiz investieren zu wollen. 2016 sollen die Abfüllkapazitäten mit einer neuen PET-Anlage vergrössert werden.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      0%
    • Hauptsächlich die Frau:
      0%
    • Beide zusammen:
      0%
    • Ist nicht klar geregelt:
      100%

    Teilnehmer insgesamt: 6

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?