/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Rapid unterstützt Steinstösser

Der Landtechnik-Hersteller Rapid hat eine Partnerschaft mit Martin Jakober. Das Steinstossen gehört zu den ältesten Sportarten.

 

Der Landtechnik-Hersteller Rapid hat eine Partnerschaft mit Martin Jakober. Das Steinstossen gehört zu den ältesten Sportarten.

Martin Jakober von Stalden im Kanton Obwalden zählt gemäss Rapdi zu den besten Steinstossern in der Schweiz. So erreichte er im vergangenen Jahr bei zahlreichen Wettkämpfen einen Rang unter der ersten vier. Das Rickenschwinget entschied er in der 45 kg-Kategorie mit 4.21 m Wurfweite im Final für sich.

«Steinstossen ist für mich ein Hobby, das ich erst spät entdeckt habe. Seit 2015 bin ich bei den Steinstossern dabei. Es ist für mich ein guter Ausgleich zum Alltag und ein Kraftakt», lässt sich Jakober im Communiqué von Rapid zitieren. Es mache im Spass, einen Stein zu bewegen und die Leute zu begeistern.

Heute wird das Steinstossen professionell ausgeübt und trainiert. Die Wettkämpfe finden in der ganzen Schweiz statt. In diesem Jahr werden die besten Steinstösser auch am Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest (ESAF) antreten. Pro Steingewicht (20kg, 40kg und Unspunnenstein) qualifizieren sich 24 Athleten.

 

Das Kerngeschäft von Rapid ist der Herstellung von Rapid Einachsgeräten für die Landwirtschaft und Kommunaltechnik. Nach eigenen Angaben ist Rapid europaweit führend. Die Rapid Gruppe mit Sitz in Dietikon/ZH beschäftigt am Standort Killwangen/AG rund 120 Mitarbeitende.

 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      5.74%
    • Ja, aus Mais:
      9.74%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.87%
    • Nein:
      75.65%

    Teilnehmer insgesamt: 1150

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?