/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Raps: Produzentenpreis fällt deutlich

Rapsproduzenten werden bei der Ernte 2015 mit wesentlich tieferen Erlösen rechnen müssen. Aufgrund tieferer Ölpreise kommen diese unter den Vorjahreswerten zu liegen. Die Preise für Sonnenblumen und Soja werden Anfang September publiziert.

 

 

Rapsproduzenten werden bei der Ernte 2015 mit wesentlich tieferen Erlösen rechnen müssen. Aufgrund tieferer Ölpreise kommen diese unter den Vorjahreswerten zu liegen. Die Preise für Sonnenblumen und Soja werden Anfang September publiziert.

Die Rapsernte 2015 fiel gemäss Angaben von Swiss Granum durchschnittlich bis gut aus. Weniger erfreulich werden die Erlöse ausfallen. Diese sinken für konventionellen Raps um knapp 7 Franken pro 100 Kilo auf durchschnittlich 73.05 Fr.

Zurückzuführen ist dieser Rückgang auf tiefere Ölpreise, wie die Branchenorganisation am Freitag mitteilte. Swiss Granum erhebt gestützt auf die Angaben von SwissOlio (Öl- und Kuchenpreis) die durchschnittlichen Markterlöse für Ölsaaten. Während der Hauptvermarktungsphase des Rapses lagen die massgeblichen Preise für Rapsöl konventionell zwischen 244 und 252 Franken (Basis je 100 kg raffiniert, lose ab Werk). Damit ergibt sich ein Durchschnittspreis von 248 Fr./100 kg. 2014 konnten die Ölwerke noch einen Preis von 266 Fr./100 kg lösen. Die Aufhebung des Euromindestkurses dürfte auch hier zu Preisdruck geführt haben. Zudem waren die Lagerbestände aus der Alternte noch hoch.

Die Marktpreise für Rapspresskuchen sowie die Verarbeitungskosten blieben im Vergleich zum Vorjahr unverändert. Aufgrund der oben genannten Parameter ergeben sich für die Ernte 2015 Produzentenpreise zwischen mit 71,55 und 74,55 Fr./100 kg. Der Durchschnittpreis kommt bei 73,05 Fr./100 kg zu liegen und ist damit um 6,85 Fr./100 kg tiefer als im Vorjahr. Der Zuschlag für HOLL-Raps beträgt innerhalb der Vertragsproduktion 10 Fr./100 kg.

Die Preiserosion ist dramatisch. 2012 lösten die Bauern für 100 kg Raps noch 89 Fr., 2013 fiel der Preis auf 86 Fr., 2014 schliesslich auf knapp 80 Fr./100 kg. In der Rahmenvereinbarung sichern die Verarbeiter den Produzenten eine Verarbeitung von 82‘000 Tonnen Suisse Garantie-Raps für das Jahr 2016 zu. Mit dem Ziel, die Lagermengen der Ernte 2014 abzubauen, hat der SGPV beschlossen, für die Ernte 2016 maximal 74'000 t für die ganze Schweiz zuzuteilen. Ob der Produzentenpreis im Jahr 2016 wieder steigen wird, wird sich weisen.

„Die tatsächlichen Markterlöse können je nach Vermarktungszeitpunkt und der individuellen Kontrakte zwischen den Marktpartnern variieren“, heisst es weiter. Die Preise für Sonnenblumen und Soja werden Anfang September publiziert, da diese Kulturen aktuell noch nicht vermarktet wurden.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      57.75%
    • Hauptsächlich die Frau:
      19.72%
    • Beide zusammen:
      5.63%
    • Ist nicht klar geregelt:
      16.9%

    Teilnehmer insgesamt: 142

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?