/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Raps: Produzentenpreise sinken massiv

Die Branchenorganisation Swiss Granum hat am Freitag die Produzentenpreise für Raps kommuniziert. Für die Landwirtinnen und Landwirte sind die Neuigkeiten nicht gut. Die Preise 2023 liegen aufgrund tieferer Ölpreise deutlich unter den Vorjahreswerten.

Swiss Granum erhebt gestützt auf die Angaben von SwissOlio (Öl- und Kuchenpreis) die durchschnittlichen Markterlöse für Ölsaaten.

Am Markt gab es eine Preiserosion. Die Ölpreise lagen im Durchschnitt für Raps klassisch um 69.50 Fr./100 kg und für Raps HOLL um 78.50 Fr./100 kg tiefer als 2022. Während der Hauptvermarktungsphase des Rapses lagen die massgeblichen Ölpreise für Rapsöl klassisch nur noch zwischen 275 bis 281 Franken und bei Rapsöl HOLL zwischen 279 bis 303 Franken pro 100 Kilo.

Für Rapspresskuchen lagen die durchschnittlichen Marktpreise  zwischen 27.50 bis 35.00 Fr./100 kg. Das sind 1.80 Fr./100 kg weniger als im Vorjahr. Die Verarbeitungskosten blieben gegenüber dem Vorjahr unverändert.

Die tieferen Ölpreise schlagen sich voll auf den Produzentenpreis nieder. Die durchschnittlichen Preise der Ernte 2023 liegen für klassischen Raps um knapp 27 Fr./100 kg und für Raps HOLL um rund 30 Fr. /100 kg tiefer als in der letzten Kampagne. Ende August wurden folgende durchschnittliche Produzentenpreise erreicht:

• Raps klassisch: 86.80 Fr./100 kg (- 26.75 Fr. /100 kg)

• Raps HOLL: 91.65 Fr./100 kg (- 30.05 Fr./100 kg)

Das Preisband für Futtersoja und die Preise für Sonnenblumen werden zu einem späteren Zeitpunkt publiziert. Die Sonnenblumen wurden gemäss Swiss Granum noch nicht vermarktet.

Kommentare (3)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • Werner Locher | 03.09.2023
    Ende August ist der Raps für das nächste Jahr gesät. War das Absicht, dass diese Preissenkung erst jetzt, und nicht einen Monat früher bekannt gegeben wurde?
    • ueli keller | 04.09.2023
      Hunger ist der grausamste Lehrmeister . Dass Lieferketten anfällig sind , hat man trotz allem nicht erkannt. Irgendwann landet der Karren im Graben, das Geschrei , so gross es auch sein möge ; vehallt wirkungslos .
  • Verbundene Scholle | 02.09.2023
    So verwunderts mich nicht, dass das Rapskontigent nicht gefüllt werden kann. Dazu kommen noch die erschwerten Produktionsbedingungen. Da müsst ihr noch aktiver werden.
×

Schreibe einen Kommentar

Kommentar ist erforderlich!

Google Captcha ist erforderlich!

You have reached the limit for comments!

Das Wetter heute in

Umfrage

Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

  • Ja, aus Gras:
    6.38%
  • Ja, aus Mais:
    9.4%
  • Ja, aus Gras und Mais:
    9.06%
  • Nein:
    75.17%

Teilnehmer insgesamt: 1192

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?