/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Rapsstängelrüssler mit Falle überwachen

Das Wetter erinnert derzeit eher an den Frühling als an den Winter. Mit den milden Temperaturen wurden bereits erste Einflüge des Rapsstängelrüsslers verzeichnet. Zur Überwachung des Einfluges sollten Gelbfallen in den Rapsparzellen installiert und bei warmen Temperaturen mehrmals wöchentlich kontrolliert werden, schreibt der Wallierhof.

Der Stängelrüssler überwintert in der Erde vorjähriger Rapsfelder und schlüpft bei Bodentemperaturen von 5-7°C (ca. 10-12°C Lufttemperatur). Sobald das Längenwachstum beginnt, können die Pflanzen auf Einstiche kontrolliert werden.

«Der Einflug in die neuen Rapsparzellen ist also aus der Richtung vorjähriger Rapsfelder am grössten», schreibt Micha Wyss vom Bildungszentrum Wallierhof. Gelbfallen sollen rund 10-15 Meter im Feldinnern, auf der Seite einer letztjährigen Rapsparzelle, aufgestellt werden. Damit die Käfer absinken und das Wasser nicht gefriert, soll der Falle etwas Handseife und Salz beigegeben werden. Zudem sollte die Falle den Raps in der Höhe immer etwas überragen.

Zum jetzigen Zeitpunkt sei allerdings noch keine Panik angesagt, da der Einflug noch auf tiefem Niveau sei. «Einstiche kann der Käfer erst machen, wenn das Längenwachstum eingesetzt hat und zwischen den Blattstielen etwas Platz vorhanden ist», schreibt der Wallierhof. Bis am 15. Februar gilt zudem noch das Winterbehandlungsverbot. Vor einer allfälligen Behandlung muss die Schadschwelle überschritten sein.

Diese ist folgendermassen definiert: 

  • Stängelhöhe 1-5cm: sobald erste Einstiche sichtbar sind
  • Stängelhöhe 5-20cm: 40 – 60% der Pflanzen mit Einstichen

Sollte eine Behandlung angezeigt sein, kann eine Sonderbewilligung beantragt werden. 

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      6.46%
    • Ja, aus Mais:
      9.52%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.67%
    • Nein:
      75.34%

    Teilnehmer insgesamt: 1176

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?