/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Raubvögel sollen Drohnen bekämpfen

Die niederländische Polizei will eine ungewöhnliche Waffe gegen einen möglichen terroristischen Anschlag einsetzen: Raubvögel. Als Mittel gegen feindliche Angriffe mit Drohnen würden zur Zeit Raubvögel getestet, sagte ein Polizeisprecher am Montag.

 

 

Die niederländische Polizei will eine ungewöhnliche Waffe gegen einen möglichen terroristischen Anschlag einsetzen: Raubvögel. Als Mittel gegen feindliche Angriffe mit Drohnen würden zur Zeit Raubvögel getestet, sagte ein Polizeisprecher am Montag.

Die ersten Ergebnisse seien sehr vielversprechend. Die Polizei und die nationale Behörde zur Terrorismusbekämpfung wollen im Sommer über den Einsatz von Raubvögeln entscheiden.

Im Auftrag der Polizei richtet ein Spezialunternehmen die Raubvögel ab. «Es ist eine Low-Tech-Lösung für ein High-Tech-Problem», sagte der Direktor des Betriebes «Guard from Above», Sjoerd Hoogendoorn. Es würden mehrere Arten Vögel - zum Beispiel Adler - getestet und ausgebildet.

Bei dem mehr als ein Jahr dauernden Training werde ihr Jagdinstinkt genutzt. «Für die Vögel ist so eine Drohne wie eine Beute, die sie in der Luft packen und dann an einen sicheren Ort bringen.» Die niederländischen Sicherheitsbehörden testen auch andere Mittel gegen den Missbrauch der unbemannten Flugzeuge. Dazu gehörten Spezialdrohnen und Computerprogramme, mit denen eine feindliche Drohne umprogrammiert werden könne.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      36.81%
    • Nein:
      62.09%
    • Bin mir noch unsicher:
      1.1%
    • Halte keine Nutztiere:
      0%

    Teilnehmer insgesamt: 1092

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?