/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Reben: Auswirkungen der Trockenheit werden untersucht

Weinreben werden in Zukunft häufiger Trockenperioden ausgesetzt sein. Agroscope hat die Auswirkungen der Klimaerwärmung auf Weinreben untersucht.

lid |

 

 

Weinreben werden in Zukunft häufiger Trockenperioden ausgesetzt sein. Agroscope hat die Auswirkungen der Klimaerwärmung auf Weinreben untersucht.

Weinreben stammen ursprünglich aus dem Mittelmeerraum und sind hohe Temperaturen sowie Trockenheit gewöhnt. Ihr Wasserbedarf ist im Vergleich zu anderen Kulturen relativ bescheiden. Das Forschungsinstitut Agroscope hat die Veränderungen der Pflanzen bei extremen Bedingungen untersucht. 

Trockenheit und sehr hohe Temperaturen von über 40 °C verlangsamen das Wachstum der Rebe. Als Antwort kann die Pflanze jedoch einen Teil ihrer Blätter absterben lassen. Ausserdem wird die Verdunstung der Blätter stark einschränkt, um das Blattgewebe vor dem Austrocknen zu schützen. Das Wachstum der Beeren und der Ertrag werden ebenfalls durch Klimaveränderungen beeinflusst. Ein früher Wassermangel in der Saison verringert die Zahl der Beeren pro Traube. Wenn er etwas später in der Saison auftritt, sinkt das Gewicht der Beeren und damit auch der Ertrag.

Extrembedingungen wie Wassermangel sind normalerweise schädlich für die Qualität einer Ernte. Ein fortschreitender, gemässigter Wassermangel begünstigt jedoch die Produktion von Trauben, die mehr Zucker, mehr Anthocyane, mehr Phenolverbindungen und weniger Säure enthalten. Gegen Ende Juli war die grosse Mehrheit der Westschweizer Rebberge durch einen gemässigten Wassermangel gekennzeichnet, der beim Herannahen der Traubenreifung erwünscht ist.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      48.48%
    • Nein:
      51.52%
    • Bin mir noch unsicher:
      0%
    • Halte keine Nutztiere:
      0%

    Teilnehmer insgesamt: 66

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?