/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Regen erschwert Frühkartoffelernte

Die nasse Witterung hat in fast allen Teilen der Schweiz zu wassergesättigten Böden geführt, was die Ernte der Frühkartoffeln erschwert.

 

 

Die nasse Witterung hat in fast allen Teilen der Schweiz zu wassergesättigten Böden geführt, was die Ernte der Frühkartoffeln erschwert.

Einzig im Tessin seien die Erntebedingungen gut, schreibt Swisspatat in einer Mitteilung. Trotzdem konnten in der West- und in der Ostschweiz die ersten schalenlosen Frühkartoffeln gerodet werden. Das Wachstum der Kulturen ist  sehr gut, sodass in der kommenden Woche auch im Seeland mit der Ernte gestartet werden kann.

Die Qualität erweise sich als gut, die kurze Haltbarkeit der schalenlosen Knollen sei jedoch eine Herausforderung, so die Branchenorganisation. Eine Zunahme der Verkaufsmenge werde daher erst bei der Umstellung auf vorwiegend schalenfeste Ware erwartet. Die Planung der Krautvernichtung und die Ernte müssten unbedingt mit dem Abnehmer abgesprochen werden. Die krautvernichteten Flächen sind termingerecht an die Meldestellen zu melden.

    Das Wetter heute in

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?