/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Regenwald: Pilze garantieren Pflanzenvielfalt

Im Dschungel fungieren Pilze eher als Polizisten denn als Schädlinge: Sie regulieren die Vielfalt der Pflanzen, hat ein britisch-schweizerisches Forscherteam herausgefunden. Pilze befallen dominierende Pflanzenarten häufiger und verhindern so, dass diese andere Gewächse verdrängen.

sda |

 

 

Im Dschungel fungieren Pilze eher als Polizisten denn als Schädlinge: Sie regulieren die Vielfalt der Pflanzen, hat ein britisch-schweizerisches Forscherteam herausgefunden. Pilze befallen dominierende Pflanzenarten häufiger und verhindern so, dass diese andere Gewächse verdrängen.

Dies erklärt laut den Forschern um Robert Bagchi von der Universität Oxford und der ETH Zürich, warum Tropenwälder so weitaus vielfältiger sind als Wälder in gemässigten Zonen. Denn Pilze gedeihen in feucht-warmem Klima am besten. Die Forscher stellen ihre Resultate im Fachjournal «Nature» vor.

Pilze und Insekten entfernt


«Sämlinge, die nahe bei Pflanzen der gleichen Art gedeihen, sterben eher ab», erklärte Studienleiter Owen Lewis von der Universität Oxford in einer Mitteilung der Hochschule. «Bisher wussten wir nicht warum.» Es wurde vermutet, dass irgendein Faktor im Boden dafür verantwortlich ist.

Um diesen zu finden, besprühten die Forscher auf 36 Testflächen im Chiquibul Waldreservat in Belize Bäume und Sämlinge mit Fungiziden gegen Pilze, mit Pestiziden gegen Insekten und zur Kontrolle mit Wasser. Vor allem das Fungizid zeigte nach 17 Monaten Wirkung: Die Artenvielfalt sank um 16 Prozent und wenige Arten dominierten die Testfläche auf Kosten der übrigen.

Fehlen von Insekten hatte keinen Effektauf Vielfalt

Das Fehlen von Insekten veränderte zwar die Zusammensetzung der überlebenden Pflanzenarten, hatte insgesamt aber keinen Effekt auf die Vielfalt. Die Resultate liessen wichtige Rückschlüsse zu, wie Tropenwälder auf den Klimawandel reagieren könnten, erklärte Bagchi. Denn dieser werde in den Tropen mehr trockenes Wetter bringen, während es Pilze lieber feucht mögen. «Ohne Pilze, die dominante Arten in Schach halten, könnten wir eine Menge der Artenvielfalt verlieren, die Regenwälder so speziell machen», warnte Bagchi.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      36.21%
    • Nein:
      50.86%
    • Weiss noch nicht:
      12.93%

    Teilnehmer insgesamt: 232

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?