/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Regierungsrat besucht Gemüsegärtner

Der Aargauer Regierungsrat Markus Dieth liess sich auf vier Betrieben über den Gemüsebau im Kanton informieren.

 

 

Der Aargauer Regierungsrat Markus Dieth liess sich auf vier Betrieben über den Gemüsebau im Kanton informieren.

Über 50% des schweizweiten Bedarfs von Erbsen, Bohnen und Zuckermais wird durch die Aargauer Gemüseproduktion abgedeckt. Trotz des extremen Klimas und der Wildschäden sei die Aargauer Gemüseproduktion mit innovativen Ideen und Investitionen landesweit vorne mit dabei, schreibt der Bauernverband Aargau (BVA) in einer Medienmitteilung. Darauf dürfe man stolz sein, so Markus Dieth.

Die Betriebsführungen reichten vom Gemüsefeld der Max Schwarz AG bis zum Betrieb des Präsidenten der Industriegemüseproduzenten, Daniel Habegger. Auch Ruedi Meier gewährte dem Regierungsrat einen Einblick in seine Tomaten- und Gurkenproduktion. Ebenso Thomas Käser, der bekannt ist für seinen Asia-Schnittsalat, Rucola und Feldsalat.


    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      43.4%
    • Nein:
      55.47%
    • Bin mir noch unsicher:
      1.13%
    • Halte keine Nutztiere:
      0%

    Teilnehmer insgesamt: 530

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?