/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Regionalität und Nachhaltigkeit wichtiger

 

Schweizer Konsumentinnen und Konsumenten erwarten von Marken und Produkten verstärkt Nachhaltigkeit. Zu diesem Schluss kommt eine Untersuchung des Beratungsunternehmens Roland Berger, die am Donnerstag veröffentlicht wurde.

 

Insgesamt gaben 47 Prozent der Befragten aus der Schweiz an, dass sie bei künftigen Einkäufen nachhaltige Produkte stärker gewichten werden. Ebenfalls ist Schweizer Konsumenten die lokale Herkunft wichtig. Jede dritte Befragte legt darauf Wert. Die zwei wichtigsten Kriterien für einen Kaufentscheid bleiben demnach aber die Qualität und das Preis-Leistungs-Verhältnis.

 

Die Umfrage wurde mit 2100 Konsumentinnen und Konsumenten aus zwölf Ländern durchgeführt. Der Vergleich mit dem Ausland zeigt: Nachhaltigkeit und Regionalität wird hierzulande stärker gewichtet.

 

Global wurde Nachhaltigkeit nur von einem Drittel der Befragten als wichtiges Kriterium angegeben. Die regionale Herkunft schätzen weltweit 23 Prozent der Befragten.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      52.94%
    • Hauptsächlich die Frau:
      33.94%
    • Beide zusammen:
      6.79%
    • Ist nicht klar geregelt:
      6.33%

    Teilnehmer insgesamt: 442

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?