/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Regionalprodukte: Er ist neuer Präsident

Der Verein Schweizer Regionalprodukte (VSR) hat eine neue Führung: Urs Schneider folgt als Präsident auf Manfred Bötsch. Gleichzeitig gewinnt die Marke «Regio Garantie» mit Manor einen neuen Partner im Schweizer Detailhandel.

ats/pd |

Einstimmig hat die Mitgliederversammlung Urs Schneider zum neuen Präsidenten gewählt. Er übernimmt das Amt vom ehemaligen Direktor des Bundesamts für Landwirtschaft, Manfred Bötsch. Er habe in den vergangenen Jahren die Sichtbarkeit von «Regio Garantie» deutlich erhöht, heisst es in einer Mitteilung. Bötsch sei der erste externe Präsident des Vereins gewesen und habe mit wirtschaftlichem Weitblick und klarem Regelbewusstsein wichtige Akzente in der Weiterentwicklung der Richtlinien für Regionalmarken gesetzt.

Schneider bringe langjährige Erfahrung in der Agrarwirtschaft mit, war Mitbegründer der Marke «Suisse Garantie» und zuletzt stellvertretender Direktor des Schweizer Bauernverbands.

Neue Partnerschaft mit Manor

Mit Manor hat die Marke «Regio Garantie» einen weiteren Vertragspartner gewonnen. Ab Frühjahr 2025 setzt der Detailhändler mit dem seit über 30 Jahren bestehenden Label «Lokal» auf die Qualitätskriterien von «Regio Garantie». «Damit zählt Manor neben Migros, Coop, Lidl, Aldi Suisse und Dallmayr zu den Unternehmen, die sich klar zum anerkannten Standard für echte Regionalprodukte bekennen», heisst es in der Mitteilung.

Der Umsatz mit «Regio Garantie»-zertifizierten Produkten stieg 2024 auf über 2 Milliarden Franken. Die kurzen Transportwege, die klare Herkunft und die breite Produktvielfalt stärken die Produzentinnen und Produzenten vor Ort, schreibt die Organisation.

Vorstand bestätigt

Neben dem Präsidium wurde auch der Vorstand des Vereins bestätigt. Dieser setzt sich aus Vertretungen der vier Trägerorganisationen zusammen: Jasmine Said Bucher (alpinavera), Hansjörg Thalmann (Das Beste der Region), Urs Bolliger (Culinarium) und Francesca Martini (regio.garantie Romandie).

Was ist «Regio Garantie»?

«Regio Garantie-Produkte» bestehen zu mindestens 80% aus regionalen Rohstoffen und deren Wertschöpfung wird zu mindestens 2/3 in der Region generiert. Alle Ausnahmen von diesen Regelungen müssen national genehmigt werden. «Regio Garantie» ist als Individualmarke beim Institut für Geistiges Eigentum hinterlegt und im Besitz des Vereins Schweizer Regionalprodukte. Dessen Mitgliederorganisationen sind die überregionalen Vermarktungsorganisationen Alpinavera, der Trägerverein Culinarium, «Das Beste der Region» und «Regio Garantie Romandie».  Diese Organisationen vereinen schweizweit über 30 Regionalmarken mit über 2’800 Produzenten und Verarbeiter, die über 16’000 nach den Richtlinien für Regionalmarken zertifizierte Regionalprodukte anbieten.

Die Region wird durch jede Regionalmarke Postleitzahl genau definiert. Die Richtlinien für Regionalmarken schreiben keine minimale und maximale Regionsgrösse vor. Eine Region kann durch ein Tal, durch die Kantonsgrenzen oder einer grösseren Region definiert werden. Produkte, die mit «Regio Garantie» in Kombination mit einer Regionalmarke ausgezeichnet werden, sind Regionalprodukte, die nach den  Richtlinien für Regionalmarken    zertifiziert worden sind. ->  Mehr zu «Regio Garantie» gibt es hier

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      4.26%
    • Ja, aus Mais:
      12.77%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      5.32%
    • Nein:
      77.66%

    Teilnehmer insgesamt: 564

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?