Bereits in den frühen Morgenstunden reisten die 32 Käserinnen und Käser aus den umliegenden Regionen an, um ihre Marktstände auf dem Bälliz einzurichten. Von 9.00 bis 17.00 Uhr Thun zum «Paradies» für alle Käseliebhaber.
Passend zur kühlen Witterung überraschten dieses Jahr Dutzende von neuen Raclette-Kreationen. «Von Whisky-Talisker zu Malbuner war alles dabei», schreiben die Organisatoren in einer Mitteilung. Nebst dem Käsemarkt gab ein Rahmenprogramm. Bei der Schaukäserei wurde das Käsereihandwerk aufgezeigt, Neugierige durften bei der traditionellen Käse-Herstellung mithelfen.
Der Melk-Wettbewerb sorgte für warme Hände und viele lachende Gesichter. «Das Jugend-Chörli sorgte für eine gute Stimmung, kombiniert mit feinen Käsegerichten, regionalem Weisswein und einem wärmenden Kaffee», heisst es in der Mitteilung weiter.
Der Veranstalter zieht ein positives Fazit. «Es ist sehr erfreulich, wie viele Leute das Käsefest in der Jahresagenda einplanen und bei den ausgewählten Käserinnen und Käser ihr Stück Käse kaufen. Schon jetzt freue ich mich auf das nächste Käsefest in der Region», sagt Tanja von Moos, Leiterin der Geschäftsstelle des Trägervereins cheese-festival.