11 Landwirtinnen und 42 Landwirte haben dieses Jahr die Berufsprüfung Landwirtschaft erfolgreich bestanden. Sie durften am 15. September 2022 auf dem Römerhof in Bühl BE den Eidgenössischen Fachausweis als Betriebsleiterin/Betriebsleiter Landwirtschaft in Empfang nehmen.
Die Berufsprüfung stellt einen weiteren Höhepunkt in der landwirtschaftlichen Aus- und Weiterbildung dar, schreibt das Inforama in einer Mitteilung.
Nebst dem Abschluss von frei wählbaren produktionstechnischen Modulen wie beispielsweise Milchvieh, Mutterkuhhaltung, Ackerbau und Futterbau mussten die Kandidatinnen und Kandidaten ihre Fähigkeiten in den betriebswirtschaftlichen Modulen Marketing, Personalführung sowie persönliche und methodische Kompetenzen unter Beweis stellen.
Die Abschlussprüfung bestand aus zwei schriftlichen Prüfungen (Betriebswirtschaft und Produktionstechnik), einer Betriebsstudie und einem Fachgespräch auf dem Betrieb. In der umfassenden Betriebsstudie analysierten die Kandidatinnen und Kandidaten die einzelnen Betriebszweige im Detail und leiteten daraus Optimierungsmassnahmen für die Zukunft ab. Beim Fachgespräch mit Rundgang auf dem Betrieb stellten die jungen Berufsleute die Betriebsleiterfähigkeiten unter Beweis.
Zahlreiche Absolventen und Absolventinnen der Berufsprüfung streben nun den Abschluss als Meisterlandwirtin und Meisterlandwirt an.
Inforama
Auch bei der diesjährigen Feier wurden die besten Abschlüsse prämiert. Mit dem Agrisano-Preis für Bestnoten wurden Patrick Eggimann (1. Rang), Christian Santschi (2. Rang) und Jonas Niederhauser (3. Rang) geehrt.
Absolventen
Ambauen Anina Lorena, Oberwald; Andrist Sascha, Wabern; Bernhard Marco, Urtenen-Schönbühl; Blaser Bruno, Oberthal; Brechbühler Tanja, Grafenried; Brönnimann Reto, Riggisberg; Eggimann Patrick, Wiedlisbach; Enkerli Patrik, Kirchlindach; Gerber Jürg, Krauchthal; Gerber Popp Ariane Marlène, Oberburg; Gertsch Samuel, Weissenburg; Grimm Natascha, Lüscherz; Grossenbacher Luca, Hasle b. Burgdorf; Hänni Simon, Mittelhäusern; Hänni Imboden Ruth, Niederscherli; Hinni Lukas, Oberbalm: Hunziker André, Ochlenberg; Iseli Anja, Limpach; Jakob Maria, Boll; Jutzi Daniel, Linden; Kipfer Simon, Ortschwaben; Kolly Fabienne, Tentlingen; Läderach Hans, Worb; Lehmann Andreas, Belp; Liechti Thomas, Kehrsatz; Loosli Christoph, Eriswil; Marbot Anja, Wynigen; Messerli Fabian, Detligen; Münger Oliver, Diemerswil; Niederhauser Jonas, Oberburg; Oppliger Janick, Wyssachen; Perreten Dominic Silvan, Gsteig b. Gstaad; Reber Adrian, Rüschegg; Heubach Reinhard Christian, Rüegsbach; Reusser Beatrice, Eriz; Romang Marco, Turbach; Rubin Anton, Scharnachtal; Ryser Thomas, Wengi b. Büren; Santschi Christian, Unterbach BE; Schärer Stefan, Rohrbach; Schärli Andreas, Huttwil; Schmid Lukas, Lamboing; Schwab Romy, Kallnach; Sommer Michael, Sumiswald; Spring Dominic, Diemtigen; Stoll Tobias, Riffenmatt; Stucki Eric, Guggisberg; Wampfler Roger, Schwenden im Diemtigtal; Welz Johannes, Brüttelen; Zaugg Lukas, Eggiwil; Zaugg Remo, Freimettigen; Zingg Adrian, Diessbach b. Büren; Zurbrügg Martin, Scharnachtal