Vitelle Jasmin ist eine Ausnahmekuh. Heute stehen fünf Generationen von ihr im Stall von Bernhard Wüthrich in Rüegsbach BE.
Beim Viehzuchtverein Rinderbach, der im 2024 sein 75-jähriges Bestehen mit einer Jubiläumsschau feiern wird, ist es nicht selten, dass richtig langlebige Kühe aufgeführt werden.
So wurde auch an der vor einiger Zeit durchgeführten Viehschau die 16-jährige Ausnahmekuh Jasmin, RH, eine Vitelle-SF-Tochter, aus dem Stall von Bernhard Wüthrich aufgeführt. Ihre aktuelle Lebensleistung steht bei 138’128 kg Milch, bei 3,75%, oder 5182 kg Fett und 3,15% oder 4349 kg Protein. Die am 4. Juni 2006 geborene Jasmin wurde in der zweiten Laktation linear mit VG 86 beschrieben und ist aktuell mit 5545/97 punktiert.
Sie ist eigentlich nur zufällig noch am Leben. Als Rind hatte sie auf der Alp nämlich im sechsten Monat tragend unbemerkt verworfen, erzählt Bernhard Wüthrich. Dank dem, dass ein Stier auf der Alp mitlief, und der Umsicht des Züchters stellte man fest, dass sie wieder anderthalb Monat trächtig war. Demzufolge war sie schon fast dreijährig, als sie ihre erste Laktation starten konnte. Sie hat aber mittlerweile ihren späten Start mehr als wettgemacht.
Mit einer durchschnittlichen Leistung von 10’916 kg in neun abgeschlossenen Laktationen kann sie sich sehen lassen. Ihre höchste Standardleistung erbrachte sie mit 12’640 kg in der siebten Laktation. Sie hat in ihrer zwölften Laktation im achten Monat Zwillingskälber verworfen. So wird Jasmin, von der heute fünf Generationen im Stall stehen, und die auch als Anschauungskuh in der Kinderspielgruppe sehr beliebt ist und vom Charakter her eine Ausnahmekuh ist, laut Bernhard Wüthrich wahrscheinlich nicht mehr belegt werden.