/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Bauernverband fordert Abschuss von Wolf

Im Berner Oberland hat ein Wolf gemäss Berner Bauernverband (BEBV) seit Anfang Juli acht Schafe gerissen. Er fordert deshalb den Kanton auf, unverzüglich eine Abschussverfügung zu erlassen.

Der Wolf hat die acht Schafe in der Region Boltigen im Simmental gemäss BEBV innerhalb von nur fünf Tagen gerissen. Solche Problemwölfe müssten schnellstmöglich gestoppt werden, fordert der Verband.

Die Erfahrungen der vergangenen Jahre zeige, dass sich solche Wölfe auf das Reissen von Nutztieren spezialisiert hätten. Es sei deshalb absehbar, dass das Raubtier bald täglich Nutztiere attackieren werde. Mehr Schutzmassnahmen allein reichen aus der Sicht des Verbandes nicht aus. Er fordert den Kanton Bern und den Bund auf, «schnellstmöglich zu handeln und den Wolf zu entfernen.»

Der BEBV hat nach eigenen Angaben in den vergangenen Monaten und Jahren wiederholt gefordert, Problemwölfe zu schiessen.

Abschussbewilligung

Die Kantone können einen Abschussbewilligung für einzelne, nicht zu einem Rudel gehörende Wölfe erteilen, die erheblichen Schaden an Nutztieren anrichten oder Menschen gefährden. Ein erheblicher Schaden durch einen einzelnen Wolf liegt vor, wenn in seinem Streifgebiet mindestens sechs Nutztiere innerhalb von vier Monaten getötet werden, nachdem bereits früher Schäden durch Wölfe zu verzeichnen waren (Wolfpräsenzgebiet). Gab es bisher keine Schäden, muss der Wolf mindestens 25 Nutztiere innerhalb von vier Monaten getötet haben. Die Herden müssen jedoch geschützt oder nicht zumutbar schützbar sein. Bei Tieren der Rinder- oder Pferdegattung sowie bei Neuweltkameliden liegt ein erheblicher Schaden vor, wenn durch einen einzelnen Wolf mindestens ein Nutztier getötet oder schwer verletzt wurde.

Kommentare (6)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • Glanzmann | 14.07.2024
    Es gibt heute .Menschen die beste Bildung haben aber leider fehlt ihnen die Intelligenz das heisst der gesunde Menschenverstand.warum soll der Bauer noch Lebensmittel produzieren wenn diese Tier und Landschaftschützer sie in der Migros kaufen können.
  • Äti | 10.07.2024
    Genau wie BR Rösti, alles ausrotten,super Einstellung!
  • Müller Adolf | 09.07.2024
    Ich wäre froh hätte ich ieden Monat 1 4tel wann ich einem Tier eins haue werde ich bestraft .Der Wolf tötet 10 Schafe frist ein 8tel fon 1nem .Das ist Regirng !?
  • Helmut Barner | 09.07.2024
    Sofort jegliche finanziellen Beiträge an Tierhalter stoppen, die keine empfohlenen Herdenschutzmassnahmen bei ihren Nutztieren ausführen! Strenge Kontrollen der Herdenschutz-Massnahmen! Kein Geld mehr für Nichtstuer!
    • Daneli | 10.07.2024
      Herr Barner aso bitte! Gohts eigetli no?
    • Daniel Jenny | 15.07.2024
      Richtige Antwort alles andere hat nichts mit der Realität zu tun
×

Schreibe einen Kommentar

Kommentar ist erforderlich!

Google Captcha ist erforderlich!

You have reached the limit for comments!

Das Wetter heute in

Umfrage

Geht Ihr auf die Jagd?

  • Ja:
    7.41%
  • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
    92.59%
  • Früher ja, jetzt nicht mehr:
    0%
  • Noch nicht, will Ausbildung machen:
    0%

Teilnehmer insgesamt: 135

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?