/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Bern: Rekord bei Rothirsch-Jagd

Die Rotwildjagd im Kanton Bern schliesst 2023 mit einem Rekordergebnis ab. Erstmals wurden mehr als 1000 Rothirsche geschossen. Wie das Jagdinspektorat mitteilt, entspricht das rund einem Drittel des letztjährigen Bestandes von 3050 Tieren.

«Die hohen Abschusszahlen konnten nur dank einem grossen Einsatz der Jägerinnen und Jäger sowie der Wildhut erreicht werden», teilt der Kanton Bern mit. Auf der Haupt- und Nachjagd wurden insgesamt 875 Hirsche erlegt.

Um das Abschussziel zu erreichen, wurde ab Mitte November eine Sonderjagd durchgeführt. So wurden nochmals 133 weibliche Hirsche und Jungtiere erlegt. Im Anschluss erfolgten durch die Wildhut weitere 37 Abschüsse. Mit einem Gesamtabschuss von 1047 wurde das jagdplanerische Ziel von 1077 Tiere zu 97 Prozent erreicht. Zudem sei auch der für die Regulierung des Rotwildbestands wichtige Anteil weiblicher und junger Tiere erreicht worden.  Die Rotwildjagd können deshalb als Erfolg bezeichnet werden, hält der Kanton fest.

Ist der Bestand zu hoch, können Rothirsche der Natur schaden. Gemäss Angaben des Kantons war es das Ziel, den Rotwild-Bestand regional zu senken respektive zu stabilisieren, um die Schäden in den Wäldern und in der Landwirtschaft zu reduzieren. «Die Hirsche sind Hauptverursacher der meisten Waldschäden», schreibt der Kanton in einer Mitteilung. Die Tiere fressen Knospen und Triebe und schälen Bäume. 

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Schaut Ihr «Bauer, ledig, sucht»?

    • Ja klar, verpasse keine Folge:
      23.35%
    • Nein, interessiert mich gar nicht:
      44.16%
    • Nicht immer, aber ab und zu:
      15.74%
    • Zappe nur selten rein:
      6.09%
    • Früher schon, nun nicht mehr:
      10.66%

    Teilnehmer insgesamt: 394

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?