/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Der Bio-Gipfel 2024 will Brücken bauen

 «Wissen teilen, Brücken bauen» lautet das Motto des 4. Bio-Gipfels, der am 8. November in Zollikofen BE stattfinden wird. Neben Referaten wird auch ein Workshop angeboten. Die Veranstaltung richtet sich an alle Akteurinnen und Akteure der Bio-Wertschöpfungskette.

Der Bio-Gipfel 2024 biete spannende Einblicke, inspirierende Workshops und die ideale Plattform, um sich mit Branchenakteuren entlang der Bio-Wertschöpfungskette zu vernetzen. Der eintägige Event richte sich an alle Teilnehmenden der Bio-Wertschöpfungskette und bietet Raum und Möglichkeit, sich zu vernetzen und den Markt mitzugestalten, schreiben die Organisatoren in einer Medienmitteilung.

Der 4. Bio-Gipfels findet am 8. November 2024 an der Hochschule für Agrar-, Forst- & Lebensmittelwissenschaften (Hafl) in Zollikofen BE statt. Erleben Sie, wie Wissen bleibend vermittelt, Geschichten packend erzählt und Netzwerke langfristig gestärkt werden können, schreiben die Organisatoren weiter.

Gastronomie als «Brücke» zur Landwirtschaft

Dieses Jahr ist auch Marilena Schumann von der Stiftung Biovision dabei. Sie wird die Welt von Biovision zeigen und zwei wegweisende Projekte vorstellen: «Clever» und «Sounding Soil». Erfahren Sie, wie «Clever» Verbraucher zu nachhaltigen Konsumentscheidungen verhilft, und wie «Sounding Soil» das Bewusstsein für die unsichtbare, aber essenzielle Welt des Bodens stärkt.

Nebst Referaten findet zum Beispiel ein Workshop vom Team des Gastrobetriebs Bogen 17 statt. Eingerichtet als Food Atelier kann miterlebt werden, was die Gastronomie für eine Aufgabe als «Brückenbauer» zwischen der Landwirtschaft und dem Konsum hat. Weiter wird Michael Schoch auf eine inspirierende und humorvolle Weise erklären, wie heutzutage Geschichten noch spannend erzählt werden können – und dies geht über Storytelling hinaus!

Der Anlass dauert von 9.00–16.45 Uhr. Hier finden Sie alle Informationen zum 4. Bio-Gipfel.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      7.09%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      92.91%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      0%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      0%

    Teilnehmer insgesamt: 141

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?