/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Halbzeit bei der BEA: Bildhaft schöne Eindrücke

Mit dem Diemtigtaler Naturjodel von Miss Helvetia wurden die neue Berner Festhalle und die BEA 2025 eröffnet. Noch bis am Sonntag bleibt das «Fenster zur Landwirtschaft» für spannende Entdeckungsreisen geöffnet. In der Halle 12 stehen Ihnen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des «Schweizer Bauer» sehr gerne für ein Gespräch zur Verfügung. 

suk |

Dem Besucherstrom nach zu urteilen, ist der Start in die erste Ausstellungswoche der diesjährigen BEA ein voller Erfolg. Schulklassen mit ihren Lehrpersonen gruppieren sich vor Infotafeln, Kinder wollen nur eins: Tiere streicheln, und Erwachsene erfeuen sich an Shows und Vorführungen in der Facharena.

Wieder andere geniessen die kulinarische Vielfalt an einheimischen Produkten, die nun neu in der Stage der neuen Festhalle zu finden sind. Die BEA als Ort der Begegnung und des Austausches hat nichts von ihrer Attraktivität verloren, im Gegenteil.

Aber die BEA wäre nicht die BEA, ohne die vielseitige Schweizer Landwirtschaft, die sich einmal mehr eindrücklich präsentiert: mit der Sonderschau Kartoffeln im Grünen Zentrum, mit rund 600  landwirtschaftlichen Tieren und einer Vielzahl von täglichen Tierveranstaltungen in der Gross- und Heimtierarena.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      52.17%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      42.71%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      2.05%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      3.07%

    Teilnehmer insgesamt: 391

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?