/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Inforama Seeland feiert Jubiläum

 

Am kommenden Samstag feiert das Inforama Seeland in Ins BE zusammen mit seinen Partnern, Gästen aus Wirtschaft und Politik und weiteren Besuchern sein 50-jähriges Jubiläum. Das Fest ist öffentlich und beginnt um 13.00 Uhr. 

 

Das Inforama Seeland ist ein wichtiges nationales Kompetenzzentrum in Bildung, Beratung und Forschung für die Land- und Gemüsewirtschaft.

 

1972 wurden die Gebäude der damaligen «Landwirtschaftlichen Schule Seeland» bezogen. Anfänglich wurden ausschliesslich Landwirtinnen und Landwirte sowie Meisterlandwirtinnen und -landwirte ausgebildet. «Rund um die Bildung entstanden auch verschiedene Beratungsinstitutionen, die teilweise bis heute am Standort verankert sind», scheibt der Kanton Bern in einer Mitteilung.

 

Heute absolvieren in Ins jährlich rund 70 Personen die Ausbildung Gemüsegärtner/in EFZ und 20 Personen die Meisterprüfung. Daneben hilft die Berufsfachschule der landwirtschaftlichen Bevölkerung mit Beratungsleistungen zu betriebswirtschaftlichen, produktionstechnischen, hauswirtschaftlichen oder sozialen Fragen.

 

«Die praxisorientierte Forschung im Gemüsebau und die gute Zusammenarbeit mit Partnern wie der Berner Fachhochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften HAFL und dem Kompetenzzentrum des Bundes für landwirtschaftliche Forschung Agroscope sind wichtige Eckpfeiler der Institution, heisst es weiter in der Mitteilung. So hat sich der Standort Ins zu einer nationalen Versuchsstation für den Gemüseanbau entwickelt. Neue Ansätze aus der Forschung in der Praxis werden angewendet und getestet.

 

Das 50-jährige Jubiläum wird nun am 29. Oktober zusammen mit der Bevölkerung gefeiert. Am Nachmittag stellt sich der Standort mit seinen eingemieteten Partnern an verschiedenen Posten vor. Am Festakt um 16 Uhr blicken Gäste in die Vergangenheit und die Zukunft des Inforama, bevor der Abend in der Festwirtschaft mit Barbetrieb startet. 

 

Mehr Infos zum Fest gibt es hier

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      51.29%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      43.53%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      1.88%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      3.29%

    Teilnehmer insgesamt: 425

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?