Ein ungewohntes Bild: Die «grüne» Aare.
Twitter/Klimastreik Schweiz
Die Polizei habe gegen 08.00 Uhr Hinweise aus der Bevölkerung erhalten, dass die Aare ab Höhe Monbijoubrücke grün gefärbt sei, sagte ein Mediensprecher auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA. Sie habe Wasserproben entnommen und prüfe diese zurzeit noch.
Die Klima-Aktivisten schrieben in einer Mitteilung, dass sie Uranin benutzt hätten, das nicht schädlich ist. Sie machten mit der Aktion auf eine Demonstration aufmerksam. Davon zeugte auch ein Transparent, wie der Mediensprecher der Kantonspolizei bestätigte.
Klimaaktivist*innen färben die Aare grün mit Uranin, um auf die Klimademo am 30. September aufmerksam zu machen. In einer Woche kommen Menschen aus der ganzen Schweiz nach Bern, um lautstark für Klimagerechtigkeit einzustehen. 💚#KlimagerechtigkeitJetztpic.twitter.com/mTzDAow7VG
— Klimastreik Schweiz 🔥 #FossileWelleBrechen (@klimastreik) September 23, 2023
Kommentare (1)