Am traditionellen Älplerfest Im Berner Oberland, genauer in der Lenk BE, wurde erneut der beliebte Prestigetitel «Miss Lenk» vergeben. Die Besucher und Besucherinnen konnten ihre schönste Kuh wählen. «Wie in den Vorjahren hat das Publikum einer reinrassigen Simmentalerin die meisten Stimmen gegeben», heisst es in einer Mitteilung.
Unter den Bestrangierten sei es ein enges Renne gewesenn, welches Lucie mit 108 Stimmen zu 100 auf die Zweitrangierte gewann. «Zur Kürung wurde der Miss Lenk eine schöne Glocke umgehängt und sie wurde von Lenk-Simmental Tourismus als Model unter Vertrag genommen», schreibt der Lenk-Simmental Tourismus.
Das 27. Älplerfest lockte nochmals mehr Besucherinnen und Besucher als im Vorjahr an. Die «Zügleten» waren der Publikumsmagnet. Die Tiere mit ihrem wunderschönen Blumenschmuck und den stolzen Bauernfamilien wurden von den Zuschauern gefeiert. Die traditionelle Versteigerung eines Simmentaler Bergkäses sorgte ebenfalls für Aufregung: «noch nie wurde der Käse so hoch gehandelt», freute sich OK-Präsident Reinhold Trachsel.
Das war unser erstes Älplerfest. Wir fanden es sehr schön. Da steckt viel aufwendige Arbeit dahinter mit den Marktständen, die Aufmachung der gepflegten Kühen und die Blumengeschmückten Umzugskühen. Ein Bravo an Herrn Hölde Trachsel für die gute Präsentation. Ein grosser Dank an alle aus Lyss dem Berner Seeland.
Wir waren zum ersten mal am Älpler Fest, wir fanden den Anlass wunderschön. Da steckt viel arbeit dahinter, die dekoration der Kühe war super schön. Auch das Mittagessen im Restaurant war super gut, freundliche Serviertochter. Wir kommen nächstes Jahr wieder.
Ja dieses Älplerfest war sehr schön. Es gefällt mir wie die Bsuern für ihre Familien und Tiere immer einen grossen Einsatz machen und stolz auf ihr Hab und Gut sind. Danke...danke liebe Bauern....