Aber heuer wird weniger Milch verpulvert als in früheren Jahren, weil Hochdorf wegen eines Strategiewechsels weniger Milch verpulvert, verfügt Cremo anscheinend nicht über die nötige Liquidität, um jetzt viel Milch zu kaufen und später als Milchpulver zu verkaufen.
Gleichzeitig läuft der Käseabsatz im Inland, aber vor allem im Ausland, nicht gut (beispielsweise hat der Emmentaler AOP eine Freigabe von rekordtiefen 34%), sodass zusätzlich viel Milch aus den Käsereien kommt. Die Milchhändler wissen darum kaum mehr, wohin sie die Milch noch verkaufen können, und müssen Preise von unter 40 Rp./kg akzeptieren. Teils werden sie gebeten, die Einschränkungsmilch aus den Käsereien gar nicht mehr zu übernehmen.
Seid mal zufrieden was ihr bekommt.
Also wir als Familie sind es. Haben einen mittelgrossen Betrieb. Wo gut im Schuss ist.
Kaufe Milch um 40 Rp
Teilentrahmen gibt Erlös 25 Rp.
Verkäsungszulage 15 Rp.
Resultat: Gratismilch im Chäskessi!
Die Milchwirtschaft hat keine Zukunft!
Irgendwann wird es auch der letzte merken...
Da freuen sich aber deine Berufskollegen Kälbermäster