Am 8.-9. Oktober 2022 wurde das Bälliz in Thun BE zum Highlight für Käseliebhaber und Entdecker. Das Käsefest Thun lockte dieses Jahr um die geschätzte 10’000 Besucher an, welche rund 300 Käsekreationen von Käserinnen und Käser aus der Region degustieren und erwerben durften. Wer das verpasst hat, hat am Käsefest Luzern die nächste Gelegenheit.
Bereits in den frühen Morgenstunden reisten die 31 Käserinnen und Käser aus den umliegenden Regionen an, um ihre Marktstände mit viel Liebe und ihren besten Käsekreationen einzurichten. Am Samstag und Sonntag wurde das Käsefest Thun von geschätzten 10'000 Besuchern beehrt, die rund 300 regionale Käsespezialitäten degustieren und erwerben konnten. «Jeder Käse stand für unverfälschtes Käsehandwerk, kulinarische Experimentierfreude und kompromisslose Qualität», so der Wortlaut in der Mitteilung von cheese-festival. Als Gegenpol zur globalisierten Food-Industrie feiert das Käsefest bewusst den Bezug zum Lebensmittel, den Bedacht auf regionale Herkunft und die Wahrung der traditionellen Herstellung. Diese Werte bilden die Basis des Engagements vom Trägerverein cheese-festival und seiner Partner.
Mithelfen bei der traditionellen Käseherstellung
Nebst dem Käsemarkt wurde den Besucherinnen und Besuchern ein tolles Rahmenprogramm geboten. Bei der Schaukäserei zeigte man das Käsereihandwerk auf und einige Besucher durften bei der traditionellen Käse-Herstellung mithelfen. Beim Melk-Wettbewerb konnte jeder tolle Sofortpreise gewinnen. Wer eine Pause brauchte, konnte sich in der Festwirtschaft bei einem «Chäsbrätel» mit Weisswein oder einem «Märit Kafi» stärken.
Zum 10-jährigen Jubiläum gab es ein umfangreiches Familienangebot. Der Globi von der Engstligenalp und die Kuh Lily von der Schynigen Platte begeisterten Klein und Gross. Damit es keinem langweilig wurde, gab es einen Wettbewerb rund ums Käsen von der CasAlp. Das Wochenende wurde mit viel Musik umrahmt.
«Zu regionalen Lebensmitteln zurückkehren»
Die Käserinnen und Käser freuen sich über ein weiteres erfolgreiches Käsefest ebenso wie die Veranstalter: der Trägerverein cheese-festival und seine die Volkswirtschaft Berner Oberland. Franz Schwegler, Präsident des Trägervereins cheese-festival, zieht mit einem Lächeln Bilanz: «Es ist unglaublich erfreulich zu sehen, wie immer mehr Leute wieder zu regionalen Lebensmitteln zurückkehren und bewusst Wert auf traditionelles und qualitatives Handwerk legen. So beim Käse, aber auch bei anderen Nahrungs- und Genussmitteln.»
Weitere cheese-festival Veranstaltungen
Jedes Jahr organisiert cheese-festival diverse Veranstaltungen rund um Schweizer Käse. Unter anderem findet am Samstag, 15. Oktober 2022 das Käsefest in auf dem Kapellplatz in Luzern statt. Alle Veranstaltungen finden Sie unter www.cheese-festival.ch.