/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Nur noch veganes Essen in Uni-Mensen?

Das Studierendenparlament der Universität Bern (SUB) hat vergangene Woche in einer Abstimmung deutlich für eine rein pflanzliche Verpflegung in den Mensen der Uni Bern ausgesprochen, heisst es in einer Medienmitteilung von «Plant-Based Universities».

Das könnte zum Beispiel dazu führen, dass, wer in den Hügel- und Bergregionen wie im Berner Oberland bauert und auf seinem Grasland Milch und Fleisch produziert, nur noch Dörrobst in die Unis liefern könnte. Das SUB hat 40 Mitglieder und wird von den Studentinnen und Studenten selber gewählt.

Welchen Einfluss hat der Entscheid konkret? «Das SUB hat Einsitz mit Stimmrecht in der Mensakommission und im Stiftungsrat Mensabetriebe. Hier kann sie sich an Entscheidungsprozessen beteiligen und Einfluss nehmen», sagt SUB-Vorstandsmitglied Naima Hillman gegenüber «20 Minuten».

Doch dieser Entscheid kommt sogar bei Tierschützerin und Nationalrätin Meret Schneider (Grüne, ZH), die sich für vegane Ernährung starkmacht, nicht gut an. Sie schreibt in den sozialen Medien: «Das verhärtet die Front, zementiert das Narrativ des ‹Kulturkampfes› und führt zu mehr Widerstand gegen eine an sich sinnvolle Sache.» 

Bei der Universität Bern hält man Beschluss nicht viel. ««Ein vollständiger Verzicht auf tierische Produkte ist nicht Teil der Strategie der Universitätsleitung», sagt die Medienstelle zur Zeitung «Der Bund». Man sei aber offen für einen Dialog. Die Universität wolle sich aber weiterhin für eine nachhaltige Verpflegung einsetzen.

Kommentare (3)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • Ruedi Bigler | 14.04.2025
    Auf über 70% der Landfläche wächst nur Gras lediglich 6% der Böden sind für denGemüseanbau geeignet.
    Wer sich vegan ernährt, (über)beansprucht nur die besten Ackerflächen für seine Ernährung.
    Von der geistigen Elite erwarte ich schon etwas mehr Weitblick.
  • Klug | 14.04.2025
    is(s)t, wer Kartoffeln isst. Eine alte Binsenwahrheit ist am richtigen Ort angekommen. Meine Kartoffeln gehen vorher noch durch die Schweine...
  • Gesunder Menschenverstand | 14.04.2025
    Lasst die Leute selber entscheiden, was sie essen möchten!!! Wir sind in der freien Schweiz!
×

Schreibe einen Kommentar

Kommentar ist erforderlich!

Google Captcha ist erforderlich!

You have reached the limit for comments!

Das Wetter heute in

Umfrage

Geht Ihr auf die Jagd?

  • Ja:
    16.67%
  • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
    83.33%
  • Früher ja, jetzt nicht mehr:
    0%
  • Noch nicht, will Ausbildung machen:
    0%

Teilnehmer insgesamt: 12

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?