/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Turnen, Schwingen und der Gotthelf-Märit

Sumiswald wird am Wochenende zur Festhütte. Verteilt über drei Tage geben 800 Athleten ihr Bestes. Zudem findet am Samstag der traditionelle Gotthelf-Märit statt. 

Drei sportliche Anlässe finden am Wochenende in Sumiswald statt: Gestartet wird am 7. Juni mit dem Abe-Schwinget auf der Kreuzmatte. Rund 80 Athleten sind angemeldet. Da im Bernbiet kein anderes grosses Schwingfest an diesem Wochenende stattfinde, dürfe ein spannendes Teilnehmerfeld erwartet werden, heisst es in einer Medienmitteilung. 

Der Samstag, 8. Juni, ist für die Nationalturner reserviert. 250 Athleten nehmen an der Schweizermeisterschaft der Nationalturner teil. Darunter auch etliche Schwinger. Von den zwölf Athleten des  Schwingklubs Sumiswald  sind elf Kranzschwinger dabei.

Angeführt werden sie  von drei «Eidgenossen»: Nach langer Wettkampfpause wagen Damian Gehrig und Konrad Steffen wieder einmal einen Nationalturn-Start. Ebenfalls mittun wird Matthias Aeschbacher. 

Ebenfalls am Samstag findet der  Gotthelf-Märit mit rund 150 Ständen statt. Der traditionelle Markt, wird jeweils am 2. Samstag im Juni im Dorfzentrum von Sumiswald durchgeführt.  

Gaben für 800 Sportler

Der Sonntag gehört  dem Nachwuchs. Rund 460 Schwinger treten in sieben Kategorien auf sieben Schwingplätzen an. Die drei ältesten Jahrgänge (2007, 2008 und 2009), die sich für den Eidg. Nachwuchsschwingertag in Sion qualifizieren können, werden jahrgangsweise schwingen. «Wir sind mit grossem Elan an der Arbeit und freuen uns, diese Festivitäten durchzuführen», sagt Ueli Steffen, OK-Präsident des Dreitages-Anlasses.

Besonders viel zu tun hatten im Vorfeld die Verantwortlichen des Ressorts Gaben: Verteilt über die drei Tage treten insgesamt rund 800 Athleten an, die alle einen Preis mit nach Hause nehmen dürfen.

 

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      51.85%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      45.3%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      0%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      2.85%

    Teilnehmer insgesamt: 351

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?