/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Weltacker Bern öffnet seine Pforten

 

Wird die Ackerfläche der Erde durch die Zahl der Bewohnenden geteilt, ergibt das rund 2000 m2 pro Menschen. Auf dieser Fläche muss entsprechend alles wachsen, was wir verbrauchen. Was das konkret bedeutet, will der Weltacker Bern beim Inforama Rütti in Zollikofen vor Augen führen.

 

2000 m2 gross ist der Anteil am Ackerland, der jedem Menschen rechnerisch zusteht. Auf dieser Fläche müsste also alles wachsen was uns ernährt und versorgt: Zum Beispiel Weizen für Brot, Kartoffeln, Kohl, Karotten, aber auch Mais und Soja als Futterpflanzen für Tiere sowie Zuckerrüben für den Zucker im Tee oder Kaffee, Baumwolle für T-Shirts und Sonnenblumen für Speiseöl. Das Weltacker-Projekt will dies verdeutlichen: Auf 2000 m2 werden alle relevanten Kulturen in der entsprechenden Proportion angepflanzt, gepflegt und geerntet.

 

Am 15. Mai 2021 zwischen 11 und 17 Uhr können interessierte Besucherinnen und Besucher auf dem Weltacker Bern beim Inforama Rütti in Zollikofen erforschen, wo massstabsgetreu die gemäss der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen häufigsten Ackerkulturen der globalen Lebensmittelproduktion angebaut werden. Der Weltacker beantwortet ausserdem unter anderem folgende Fragen: Wovon ernähren wir uns eigentlich? Wie viele Quadratmeter brauchts für ein Frühstück? Wo liegen meine 2000 m2 – in der Schweiz oder in Übersee?

 

Initiantin des Bildungsprojektes ist die Ökonomische Gemeinnützige Gesellschaft Bern, das weiter von einem breit abgestützten Verein getragen wird. Der Verein Weltacker Schweiz koordiniert ausserdem weitere Projekte in Nuglar und Attiswil.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr eure Tiere abgealpt?

    • Ja, alle Tiere:
      24.03%
    • Nein, erst nächste Woche:
      28.76%
    • Nein, in der letzten Septemberwoche:
      14.16%
    • Nein, erst im Oktober:
      8.15%
    • Noch nicht alle Tiere:
      18.03%
    • Habe keine Tiere auf der Alp:
      6.87%

    Teilnehmer insgesamt: 466

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?