/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Wolf zum Abschuss freigegeben

In Guttannen BE hat ein Wolf trotz Herdenschutzmassnahmen mehrere Schafe gerissen. Der Kanton Bern hat nun eine Abschussverfügung erteilt.

Auf der Alp Bänzlaui hat ein Wolf in der Nacht auf den 3. Juli sowie in der Nacht auf den 5. Juli eine Schafherde attackiert. Vier Schafe kamen dabei ums Leben, fünf weitere Tiere mussten notgetötet werden. Zwei Schafe haben den Angriff überlebt. Die Tiere gehörten zu einer Herde mit 300 Schafen. Sie wurde von drei Herdenschutzhunden geschützt.

Mit dem Riss vom 5. Juli hat der Wolf gemäss Mitteilung des Kantons Bern die gesetzliche Vorgabe für einen Abschuss erfüllt. Deshalb haben die Behörden den Abschuss des Einzelwolfs verfügt.

Es gelten jedoch Auflagen: So darf der Wolf nur durch Wildhüter erlegt werden, und der Abschuss muss in direkter oder indirekter Verbindung mit einem Angriff auf Nutztiere stehen (in flagranti). Die Abschussverfügung ist bis am 24. August 2025 gültig.

Kommentare (1)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • Walter Betschart | 09.07.2025
    Warum ist der gestörte Wolf mehr Wert als ein Schaf? Befinden wir uns in einem Verblödungsprozess? Es stimmt schon- sagte doch einer kürzlich - das am meisten degenerierte Wesen auf dieser Welt ist: der Mensch!
×

Schreibe einen Kommentar

Kommentar ist erforderlich!

Google Captcha ist erforderlich!

You have reached the limit for comments!

Das Wetter heute in

Umfrage

Geht Ihr auf die Jagd?

  • Ja:
    51.85%
  • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
    45.3%
  • Früher ja, jetzt nicht mehr:
    0%
  • Noch nicht, will Ausbildung machen:
    2.85%

Teilnehmer insgesamt: 351

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?