Der Europäische Wolf besiedelt viele verschiedene Lebensräume: Von offenen Graslandschaften bis zu dichten Wäldern ist er überall zu finden.
Olle August
Auf der Alp Bänzlaui hat ein Wolf in der Nacht auf den 3. Juli sowie in der Nacht auf den 5. Juli eine Schafherde attackiert. Vier Schafe kamen dabei ums Leben, fünf weitere Tiere mussten notgetötet werden. Zwei Schafe haben den Angriff überlebt. Die Tiere gehörten zu einer Herde mit 300 Schafen. Sie wurde von drei Herdenschutzhunden geschützt.
Mit dem Riss vom 5. Juli hat der Wolf gemäss Mitteilung des Kantons Bern die gesetzliche Vorgabe für einen Abschuss erfüllt. Deshalb haben die Behörden den Abschuss des Einzelwolfs verfügt.
Es gelten jedoch Auflagen: So darf der Wolf nur durch Wildhüter erlegt werden, und der Abschuss muss in direkter oder indirekter Verbindung mit einem Angriff auf Nutztiere stehen (in flagranti). Die Abschussverfügung ist bis am 24. August 2025 gültig.
Kommentare (1)