Donnerstag, 23. März 2023
31.07.2022 08:43
Tradition

Bundesrätin besucht Pfadi-Bundeslager

Share on print
Share on email
Share on facebook
Share on twitter
Von: sda

Das grösste Pfadfinder-Lager der Schweiz hatte am Samstag prominenten Besuch. Sportministerin Viola Amherd reiste nach Ulrichen VS und zeigte sich im Lager «beeindruckt von der Infrastruktur und den anwesenden Jugendlichen».

Amherd trug bei ihrer Visite eine blaue Jacke und hatte eine farbige Pfadi-Krawatte umgebunden. Die Bundesrätin erhielt bei ihrem Besuch auch einen Pfadinamen, nämlich «Racket», wie auf einer Taufurkunde zu lesen war. Das Eidgenössische Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) veröffentlichte dazu entsprechende Bilder.

Die Walliser Magistratin tauschte sich mit Jugendlichen aus und nahm auch an einigen Spielen teil, wie ein VBS-Sprecher der Nachrichtenagentur Keystone-SDA auf Anfrage sagte.

Solche Lager seien aus sozialer, sportlicher und gesundheitlicher Sicht «sehr wichtig für die Entwicklung der Jugendlichen», die dabei miteinander diskutieren und spielen könnten, sagte Amherd dem Westschweizer Radio RTS. In ihren Augen handelt es sich um eine «wahre Schule» des Lebens.

Nur alle 14 Jahre

Das VBS engagiert sich stark für das Bundeslager. Der Bund unterstützt dieses mit rund sieben Millionen Franken. Das Gesamtbudget beträgt rund 25 Millionen Franken. Die Armee stellte 200 Tonnen Material zur Verfügung.

Das Pfadi-Bundeslager findet alle 14 Jahre statt. Die Ausgabe 2022 wurde am vergangenen Sonntag eröffnet und endet am 6. August. Rund 30’000 Kinder und Jugendliche nehmen daran teil.

Mehr zum Thema
Regionen

Im Einsatz standen rund 110 Angehörige der Feuerwehr Baar und der Stützpunktfeuerwehr Zug.Kapo ZG Am Sonntagabend ist in Baar ZG ein Schopf in Flammen geraten. Menschen und Tiere kamen nicht…

Regionen

Das Werk von Swisspor hätte rund 1000 Mitarbeitende beschäftigen sollen. Nun kann das Land weiter landwirtschaftlich genutzt werden.Kanton Luzern Auf 14,5 Hektaren Kulturland wollte Swisspor in Reiden LU ein Produktionswerk…

Regionen

Die Zahl der Wildschweine im Tessin nimmt stetig zu. zvg Um die Zahl der Wildscheine im Tessin zu reduzieren, findet nebst der offiziellen Juli-Jagd  zusätzliche eine im Juni statt.  Die Zahl…

Regionen

Dank sorgfältiger Planung kann Holz effizient und schonend geerntet werden.Kanton Luzern Mit dem Projekt «Offensive Holz» hat der Kanton Luzern untersucht, wie der Rohstoff Holz nachhaltig und optimal genutzt werden…

One Response

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

SCHWEIZER BAUER

DER SCHWEIZER BAUER AUF YOUTUBE