/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Auf Wanderweg Landwirtschaft entdecken

 

Am Montag im Wynental der Buurelandweg eröffnet. Bis Ende Oktober lädt der Rundwanderweg dazu ein, die Landwirtschaft zu erkunden.

 

«Mit dem Buurelandweg strecken wir die Hand aus und laden die Bevölkerung ein, die faszinierende Welt der Landwirtschaft zu entdecken», sagte Christoph Hagenbuch, Präsident des Bauernverbands Aargau, am Festakt. Der Buurelandweg führt durch das Gebiet der drei Gemeinden im Wynental.

 

Produzieren und pflegen

 

Matthias Müller, Leiter von Landwirtschaft Aargau beim Kanton, betonte in seiner Grussbotschaft, wie stolz er auf die Aargauer Landwirtinnen und Landwirte ist: «Sie produzieren nicht nur mit Herzblut, Tradition und Innovation unsere Lebensmittel, sondern bewirtschaften und pflegen auch die Naherholungsgebiete – unsere wunderschöne Kulturlandschaft.»

 

Patrick Schellenberg, Projektleiter des Buurelandwegs beim Bauernverband Aargau, dankte den Bauernfamilien: «Ohne das Herzblut und den Einsatz der Bauernfamilien wäre der Buurelandweg nicht möglich.» Sie halfen intensiv mit bei der Planung und Organisation des Buurelandwegs. Und sie bauten am letzten Freitag, unterstützt von zahlreichen weiteren Helfern, bei strömendem Regen die Informationstafeln und Erlebnisposten auf.

 

Erlebnis- und Informationsposten

 

Der Buurelandweg verbindet gemäss Bauernverband Aargau (BVA) Spiel und Spass für die ganze Familie mit vielen Informationen zur landwirtschaftlichen Produktion, zu Natur und Ökologie. Entlang der Route gibt es zahlreiche Erlebnis- und Informationsposten zu entdecken.

 

Der Buurelandweg ist bis Ende Oktober frei zugänglich. Start und Ziel des rund vier Kilometer langen Rundwanderwegs befinden sich bei Globi-Buur Thomas Hunziker in Leimbach AG. Dort liegen auch Broschüren mit der Wanderkarte bereit.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      52.34%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      44.35%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      0%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      3.31%

    Teilnehmer insgesamt: 363

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?