/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Das sind die neuen Pächter des FiBL-Hofs

 

Das neue Pächterpaar des FiBL-Hofs hat sich eingelebt und beteiligt sich bereits an diversen Versuchen. 

 

Seit Januar 2023 betreiben Luzia Karle und Dietrich Bögli den Hof des Forschungsinstituts für biologischen Landbau (FiBL) in Frick AG. Sie sind laut bioaktuell.ch erfolgreich gestartet und in mehrere Forschungsprojekte des FiBL eingebunden.

 

Das Paar zog mit zwei Kindern, zwei Freiberger Pferden und drei Ponys auf den 32 Hektaren umfassenden FiBL-Hof. Die Herde der Rasse Swiss Fleckvieh von 20 Milchkühen und 10 Stück Jungvieh konnten sie von der bisherigen Pächterfamilie übernehmen.

 

Karle und Bögli sind in diverse Projekte des FiBL involviert. «Der Biolandbau ist unsere Passion», betonen beide. «Die Pacht des FiBL-Hofs und die Kooperation mit dem FiBL sind eine einmalige Gelegenheit für unsere Weiterentwicklung.» Zu den Projekten gehören der Frick-Versuch, das Weidelabor und drei Exaktversuche: Ackerbohnen-Sortenversuch, Hafer-Sortenversuch und Optimierung der Anbautechnik von Biohanf.

 

Im Frick-Versuch wird die reduzierte Bodenbearbeitung untersucht, während im Weidelabor beobachtet wird, welche kräuterreichen Futtermischungen die Kühe favorisieren. Bei den Versuchen zu den Ackerbohnen und dem Hafer steht im Mittelpunkt, neue Sorten aus europäischen Ländern zu identifizieren, die sich für einen Anbau in der Schweiz eignen.

 

Im dritten Versuch zum Biohanf ist es das Ziel, neuartige Sätechniken wie auch Anbautechniken zu testen, welche das Wachstum von Unkräutern verringern.  

 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      29.63%
    • Nein:
      61.9%
    • Weiss noch nicht:
      8.47%

    Teilnehmer insgesamt: 378

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?