Mit Hilfe von Luftaufnahmen, will sich der Kanton Basel über die Gesundheitssituation seiner Wälder informieren.
zvg
Im Auftrag des Amtes für Wald und Wild beider Basel führt das Amt für Geoinformation BL zwischen dem 23. Juni und dem 24. August 2025 Drohnenflüge über Waldgebieten durch, heisst es in einer Mitteilung. Die Spezialdrohnen erfassen mithilfe multispektraler Sensoren den Gesundheitszustand der Bäume.
Die Drohnenflüge erfolgen in den Gemeinden Allschwil, Blauen, Münchenstein, Birsfelden, Bubendorf, Ziefen, Sissach, Zunzgen, Diegten und Wenslingen. Jedes Gebiet wird dabei dreimal überflogen.
Die Flugrouten wurden im Voraus programmiert, um lärmschonend und effizient vorzugehen, teilt der Kanton mit. Da die Einsätze vom Wetter abhängen, sind kurzfristige Verschiebungen möglich.