/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Mit eigener Marke Wertschöpfung stärken

 

Regionalprodukte sind am Markt gefragt. Produzenten aus der Region Basel können ihre Erzeugnisse unter «Aus Stadt und Land» vermarkten. Die neue Marke soll die Sichtbarkeit erhöhen und so die Wertschöpfung steigern.

 

Regionalprodukte finden bei den Konsumentinnen und Konsumenten Anklang, bei Detailhändlern steigen die Umsätze mit solchen Erzeugnissen seit Jahren.

 

Wertschöpfung stärken

 

Das grössere Interesse für lokale Lebensmitteln hat mehrere Gründe: Diese haben in der Regel einen geringeren ökologischen Fussabdruck und bringen mehr Wertschöpfung für die Produzenten. Die Pandemie hat den Trend «Besinnung auf das Wesentliche» verstärkt. Zudem ist die Wertschätzung von lokalen und regionalen Anbietern gestiegen.

 

In der Region Basel, Baselland, Fricktal und Schwarzbubenland werden nun regionale Produkte unter der Marke «Aus Stadt und Land» angeboten. Die Marke soll den Produzentinnen und Produzenten zu mehr Sichtbarkeit verhelfen. Auch soll sie das Bewusstsein der Konsumentinnen und Konsumenten für regionale Herkunft und Wertschöpfung stärken.

 

Rohstoffe und Verarbeitung in Region

 

Träger der Marke ist der Verein «Genuss aus Stadt und Land». Der Verein unterstützt die Mitglieder in der Kommunikation, weiter baut er Vermarktungskanäle auf. Damit soll der Zugang zu regionalen Lebensmitteln für die Bevölkerung verbessert werden. 

 

Produkte der Marke «Aus Stadt und Land» werden mit dem nationalen Gütesiegel «regio.garantie» gekennzeichnet. Das garantiert, dass die die Gewinnung der Rohstoffe und die Verarbeitung der Produkte in der jeweiligen Region erfolgen. Ein nicht zusammengesetztes Produkt kommt zu 100% aus der definierten Region.

 

Ein zusammengesetztes Produkt besteht aus mindestens 80% regionalen Zutaten, wovon die Hauptzutat vollständig aus der genannten Region stammen muss. Bei allen Regionalprodukten ist zudem Pflicht, dass mindestens 2/3 der Wertschöpfung in der besagten Region, in diesem Fall in der Region Basel, anfällt.

 

National 10’000 Produkte zertifiziert

 

Heute sind knapp 10‘000 Produkte mit «regio.garantie» zertifiziert. «Insgesamt wird ein Umsatz von 1.06 Mrd. Franken erzielt, was gut 3.5% des Foodmarkts ausmacht», heisst es auf der Website des Vereins Schweizer Regionalprodukte. Über 2‘300 Produzenten setzen bei ihrem Sortiment auf die Kennzeichnung als Regionalprodukt.

 

«Aus Stadt und Land» ist Mitglied beim Verein «Das Beste der Region». Er setzt sich dafür ein, den Absatz regionaler Spezialitäten zu fördern und somit die Wertschöpfung in den Regionen zu steigern. Der Verein unterstützt die ihm angeschlossenen Regionalmarken aus den Kantonen Aargau, neu Basel-Land, Bern, Jura, Solothurn, Zürich und der Zentralschweiz im Marketing und in der Kommunikation und übernimmt dabei die Aufgaben einer Koordinationsstelle.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      36.27%
    • Nein:
      62.18%
    • Bin mir noch unsicher:
      1.55%
    • Halte keine Nutztiere:
      0%

    Teilnehmer insgesamt: 386

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?