In Langenbruck werden Nutz- und Zuchtvieh von Milch- und Fleischrassen angeboten.
Robert Alder
Mit der Zeit, besonders in den 90er-Jahren, wuchs das Interesse an der zentral gelegenen Auktion der Nordwestschweiz rasant. Entsprechend steigerte sich die Anzahl junger Kühe und Rinder, die zum Verkauf angeboten wurden. Der Aufmarsch sei in dieser Zeit immens gewesen, heisst es in einer Mitteilung.
Zeitweise hätten nicht alle Tiere angenommen werden können, es wurde per Vorschau selektioniert, oder nur die Vereinsmitglieder waren berechtigt, ihre Kühe anzumelden. Anfang der 2000er-Jahre stagnierten die Anmeldungen. Die Gründe dafür waren sicher im zunehmenden Strukturwandel, insbesondere der Milchwirtschaft, zu finden. Ob die Auktion auch in Zukunft noch durchgeführt werde, könne zum jetzigen Zeitpunkt nicht gesagt werden, heisst es weiter.
Doch zuerst werde jetzt das Jubiläum gefeiert. An der Auktion werden 50 Tiere aufgeführt. Der Anlass wird musikalisch umrahmt. Es findet ein Kälberwettbewerb für die Jüngsten statt. Als Jury amtet Schwingerkönigin Isabel Egli. Ein Grillabend und der Auftritt von Komiker Hubi Schnider runden die Veranstaltung ab. Beginn der Auktion um 10.30 Uhr, Beginn des Grillfests um 19 Uhr. Ort: Zivilschutzplatz, Langenbruck.
Insgesamt sind 50 Tiere gemeldet. Den Katalog gibt es hier -> Hier klicken