/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Kanton warnt Tierhalter vor Wolf

In Langenbruck BL dürfte ein Wolf unterwegs sein. Die Behörden empfehlen den Tierhaltern, Herdenschutzmassnahmen zu ergreifen.

Eine Privatperson hat den Wolf am Montagnachmittag auf einem Video festgehalten. «Weil die Aufnahmen verschwommen sind, ist nicht hundertprozentig bestätigt, dass es sich tatsächlich um einen Wolf handelt», sagt der stellvertretende Amtsleiter Holger Stockhaus gegenüber Baseljetzt . Es bestehe aber eine «hohe Wahrscheinlichkeit», führte er aus. Spuren habe man vor Ort aber nicht entdeckt.

Die Behörden der Kantone Solothurn und Basel-Land haben in der Folge eine SMS-Warnung an alle Tierhalterinnen und Tierhalter geschickt. Sie empfehlen, Herdenschutzmassnahmen zu ergreifen. «Der Wolf hat sich nach unserer Kenntnis unauffällig verhalten», sagte Stockhaus zur Basler Zeitung.

Das Ebenrain-Zentrum für Landwirtschaft, Natur und Ernährung gibt gemäss der Zeitung Zaunmaterial, Blinklampen und Flatterbändern zur Überbrückung an. Am effektivsten sei aber die Einstallung der Tiere, halten die Behörden fest. Ob sich der Wolf noch in der Gegend aufhält, ist unsicher. Wölfe würden in der Nacht bis zu 20 Kilometer zurücklegen.  Sei es tatsächlich ein Wolf, so handle es sich um einen jungen Rüden auf der Suche nach einem Weibchen, sagte Stocker zu Baseljetzt.

Kommentare (7)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • Vero | 28.02.2025

    Was für ein Hexe jagt ich wohne da und wenn ich ihm sehen würde würde ich nix sagen, ich hab mehr Angst vor gewissen Menschen als von Wolf, und hab keine Lust auf Menschen mit Waffen wo alles abknallen was sie sehen, der Menschen ist ein invasive Art nicht der wolf

  • ThalmannJosef | 28.02.2025
    Dieser Kommentar wurde von der Redaktion entfernt.
  • Heinz Plüss | 27.02.2025
    Wölfe haben keinen Nutzen, also eliminiert man alle .
  • Sarina | 27.02.2025
    Ist wohl ein Wolf auf 2 BEINEN, von denen hats eh zuviel.
  • Paul | 27.02.2025
    Hört endlich auf zu übertreiben und zu spinnen. Es gab noch nie einen Personenschaden. Menschen machen das aber laufend.
    • Richner | 27.02.2025
      Ok am besten in Parks der Städte ansiedeln,die tun den Städtern bestimmt nichts,Da können Sie den Wölfen gerne von Ihnen gekaufte Ziegen,Schafe,Rehe etc servieren. Aber bitte dann auch zuschauen wie die gerissen werden.Ist bestimmt ein Hammer Erlebnis und treibt Ihr Adrenalin in die Höhe.
  • Freidenker | 26.02.2025
    Die wirksamste Massnahme; sofort eliminieren !
×

Schreibe einen Kommentar

Kommentar ist erforderlich!

Google Captcha ist erforderlich!

You have reached the limit for comments!

Das Wetter heute in

Umfrage

Geht Ihr auf die Jagd?

  • Ja:
    52.28%
  • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
    44.68%
  • Früher ja, jetzt nicht mehr:
    0%
  • Noch nicht, will Ausbildung machen:
    3.04%

Teilnehmer insgesamt: 329

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?