/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Neues Konzept im Buureland

An der Aargauer Messe AMA, die vom 26. bis 30. März 2025 im Schachen stattfindet, wird das Buureland in diesem Jahr mit einem neuen Konzept aufgebaut.

Um frischen Wind ins Buureland zu bringen, sei das Konzept dieses Schaufensters der Aargauer Landwirtschaft weiterentwickelt worden, schreiben die Verantworlichen. Neu beginne der Rundgang im Direktvermarkter-Zelt, wo regionale Produzenten ihre Spezialitäten präsentierten. Danach folge die Sonderschau «Vom Gras ins Glas – der Weg der Milch», die mit interaktiven Modulen Wissen rund um die Milchproduktion vermitteln werde. Den Abschluss bildet der Hofplatz, der als Foodcorner konzipiert ist. Besucherinnen und Besucher können hier an verschiedenen Ständen regionale Köstlichkeiten erwerben und diese an Tischen geniessen.

Tradition und Action

Die Arena wird ein abwechslungsreiches Programm mit Shows und Präsentationen bieten. Säulirennen und  die täglichen Pferde-Shows (ausser Freitag), sollen die Besucherinnen begeistern. Nach einer Pause im letzten Jahr werde das Show-Sägen zurückkehren, heisst es weiter in der Mitteilung. Die Präsentation der Mutterkuhhaltung wurde überarbeitet. Auf dem Programm stehen zudem der Kälberwettbewerb und das Scheren von Schafen.

Berufsmeisterschaft

Ein weiterer Programmhöhepunkt ist die Aargauer Berufsmeisterschaft Landwirt/in am Freitagnachmittag, 28. März. Die acht besten Lernenden des dritten Lehrjahres treten in fünf Disziplinen gegeneinander an und messen ihr Können. Organisiert wird der Wettbewerb vom Landwirtschaftlichen Zentrum Liebegg und dem Bauernverband Aargau. Die Sieger qualifizieren sich für die SwissSkills und kämpfen dort um den Titel Schweizer Meister bzw. Schweizer Meisterin.

Alle wichtigen Infos finden Sie hier :  AMA

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      51.29%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      43.53%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      1.88%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      3.29%

    Teilnehmer insgesamt: 425

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?